Was können Kleinbetriebe jetzt tun?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Tausende von Gewerbetreibenden mussten ihre Geschäfte schliessen. Wer kommt für die laufenden Kosten auf? (Abo+)

Ein Betrieb muss auf Geheiss der Behörden schliessen und kann seine Mitarbeitenden nicht weiter beschäftigen. Besteht Anspruch auf Kurzarbeitsentschädigung?nachweisen kann, dass die Arbeitsausfälle auf das Auftreten des Coronavirus zurückzuführen sind, kann es Kurzarbeitsentschädigung geltend machen. Der Arbeitsausfall muss mindestens 10 Prozent der gesamten Arbeitsstunden im Betrieb ausmachen.

Wer kommt für die Löhne jener Angestellten auf, die keinen Anspruch auf Kurzarbeitsentschädigung haben?anbieten kann, gerät sie in Verzug. Sie müsse in diesem Fall weiterhin den Lohn zahlen, sagt Roger Rudolph, Professor für Arbeitsrecht an der Universität Zürich.

Nein, das geht grundsätzlich nicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssten eine einseitige Anordnung zur Überstundenkompensation oder zum kurzfristigen Ferienbezug nicht akzeptieren, sagt Rechtsprofessor Roger Rudolph. Allerdings spreche einiges dafür, dass die derzeitigen ausserordentlichen Umstände auch ausserordentliche Massnahmen rechtfertigten.

Eine finanzielle Unterstützung des Staates für laufende Betriebskosten ist derzeit nicht vorgesehen. Somit bleibt momentan nur die Möglichkeit, die Vermieterin um einen Aufschub zu bitten und auf ihr Entgegenkommen zu hoffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Dieser Ernstfall wird uns Milliarden kosten»Zürichs Läden und Kleinbetriebe befürchten nach dem Lockdown das Schlimmste. Die Verbände stellen Forderungen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Coiffeur, Garage, Bank, Joggen – was geht noch?Der Bundesrat hat am Montagnachmittag die ausserordentliche Lage ausgerufen. Doch was heisst das genau und was ist jetzt noch erlaubt?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Whatsapp führt sich selbst löschende Nachrichten einWhatsapp-Nutzer sollen künftig Nachrichten verschicken können, die wieder verschwinden. Lustig, aber nunnütz, da Whatsapp so oder so sehr unsicher ist. 🥴 Tip: Verwendet doch einfach die App aus der Schweiz, die verschlüsselt Messages End-End und dies sicher genug! 😉
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fondueabend, Chorprobe: Darf man das jetzt noch?Zehn alltägliche Beispiele zeigen, was ab jetzt in der Schweiz noch erlaubt ist – und was nicht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

BAG rät von Einnahme von Ibuprofen abLaut dem BAG können ibuprofen-haltige Medikamente bei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, den Krankheitsverlauf verschlimmern. Eindeutige Beweise fehlen aber. FakeNews. Wenn etwas nicht bewiesen ist,sollte es in diesen Zeiten nicht von Tageszeitungen publiziert werden trägt zur Verunsicherung bei Fieber ist dazu da, das Virus abzutöten. Ab 41 Grad ist es tot , viel trinken und schwitzen. Danach Essigsocken, um das Fieber wieder zu senken. Aber nur für ansonsten Gesunde. Herzkranke dürfen das sicher nicht machen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »