Warum Uhren-Sharing auch in der Schweiz nicht funktioniert

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Japan wurden Luxusuhren gestohlen, die via Watch-Sharing-Plattform vermietet wurden. In der Schweiz hatte ein ähnlicher Service ebenfalls Probleme.

Bei einem Betrugsfall in Japan sind hunderte von Schweizer Luxusuhren gestohlen worden, die einer Watch-Sharing-Plattform anvertraut worden waren. In der Schweiz hat ein ähnlicher Service seine Tätigkeit eingestellt. Die Firmengründer zeigen sich ernüchtert.Ich wohne seit 2016 in der Schweiz und arbeite seit 2017 bei swissinfo.ch.

Mitgründer Julian Vogelsang sagt gegenüber SWI swissinfo.ch: “Die Zukunftsfähigkeit des Sharing-Modells war auf lange Frist nicht mehr gegeben.“ Obwohl sich die Kund:innen einem strengen Onboarding-Prozess zu unterziehen hatten, habe es immer wieder Mieter:innen gegeben, welche die gemieteten Uhren nicht zurückgegeben haben und die nicht identifiziert werden konnten.

Generell ist in der Schweiz das Teilen von Gegenständen nicht so weit verbreitet wie in den Bereichen Immobilien und Transport. Laut demder Hochschule Luzern liegt die Bekanntheit des Güter-Sharings bei 30%, und damit deutlich unter dem temporären Wohnraum-Sharing von 87% und dem Car-Sharing von 93%. Nur 3% der Befragten haben Erfahrung mit Güter-Sharing.

Aber wie kann man denn Mietbetrug verhindern? “Die Bewertungsfunktion auf der Plattform kann helfen, und die Empfehlung lautet, nur an Nutzende mit den höchsten Bewertungen zu vermieten“, sagt Georgi. Zukünftig soll die Blockchain-Technologie ebenso dazu beitragen, Diebstahl zu verhindern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nazis wollten bei Leibstadt einmarschieren: Ausstellung zeigt, warum die Schweiz von Hitler verschont wurdeEine Sonderausstellung im Militär- und Festungsmuseum Full-Reuenthal gibt Einblicke, wie nah ein Angriff im Zweiten Weltkrieg war.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Ukraine-Gipfel: Warum es richtig ist, Russland jetzt nicht in die Schweiz einzuladenBundespräsidentin Amherd lädt Selenski auf den Bürgenstock ein, Russlands Präsident ist unerwünscht
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kerzen kaufen war gestern: Die Schweiz hat im Winter Strom exportiert – warum Werner Luginbühl trotzdem warntDas kam in 20 Jahren nur zweimal vor: Die Schweiz hat im Winter mehr Strom exportiert als importiert. Für die Regulierungsbehörde ElCom ist das kein Grund, beim Ausbau von Wasser-, Wind- und Solarkraft nachzulassen. Sie warnt vor zahlreichen Unsicherheiten.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Einzelhaushalte Schweiz: Warum Menschen alleine wohnenIn mehr als jedem dritten Schweizer Haushalt lebt nur eine Person. Wer sind diese Menschen? Warum sind sie nur für sich? Welche Sorgen haben sie? Zwei Frauen und ein Mann erzählen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »