Wandersymposium 2023 - Wandern ohne Fußabdruck

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wandersymposium 2023 - Wandern ohne Fußabdruck via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Zu Fuß in die Zukunft - Am diesjährigen Wandersymposium mit dem Titel “Wandern ohne Fußabdruck - Sinnvoll für die Natur. Sinnvoll für uns.” denken Österreichs Wanderdörfer gemeinsam mit dem Sozialpsychologen Harald Welzer und weiteren Expert:innen einen Tag lang darüber nach, wie umweltverträglich der heimische Wandertourismus ist und wie ein zukunftstauglicher Wandertourismus aussehen kann. Tickets zum Event sind jetzt erhältlich.

Das Wandern ist nicht nur des Müllers, sondern auch des Österreich-Urlaubers Lust. Laut dem T-MONA Bericht über Urlauber im Sommer 2022 sind 49% der österreichischen Sommerurlauber:innen gleichzeitig Wanderurlauber:innen. Das Wandern hat also eine enorme Bedeutung für die heimische Tourismuswirtschaft. Was im Winter das Skifahren ist, ist im Sommer das befreite Gehen in der Natur.

All das kann sehr wohl eine Belastung für unsere Umwelt sein, muss es aber nicht. Nachdem sich das Wandersymposium 2022 mit den Themen Mobilität und Besucherlenkung beschäftigt hat, werden sich Teilnehmer:innen aus über 40 Wanderdörfer-Destinationen und darüber hinaus dieses Jahr gemeinsam mit ausgewählten Expert:innen um die Themen Wanderproduktentwicklung, Kulinarik am Berg, Umsetzung und Zertifizierungen kümmern.

Denn die Erfolgsgeschichten unserer Zeit werden sich nicht mehr darum drehen, wie wir unseren Wohlstand verbessern konnten, indem wir die Natur zerstört haben, sondern darum, wie wir Frieden mit der Natur geschlossen haben, indem wir einem anderen Wohlstandsmodell gefolgt sind. Wandern ist genau in diesem Sinn zukunftsfähig: Es braucht kaum Ressourcen, aber es bewegt zum Besseren.

Zu guter Letzt sprechen Michaela Hölz, Expertin für alpinen Tourismus und Nachhaltigkeit, Christopher Gruber, Geschäftsführer der Nassfeld – Lesachtal – Weissensee Tourismus GmbH, sowie Stefan Passrugger und Nicole Nell von Wagrain-Kleinarl Tourismus über. Sie erzählen, wie sie konkrete Schritte in Richtung Zukunft setzen und welche Rolle Zertifizierungen dabei spielen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robooter präsentiert auf der Naidex unter dem Motto „Reboot Your Life' mehrere Produkte.Shanghai, 21. März 2023 (ots/PRNewswire) - Robooter wird auf der Naidex 2023, einer internationalen Messe für Gesundheit und Rehabilitation, die in Birmingham, Vereinigtes...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Der Schweizer Filmpreis 2023 - auch dieses Jahr mit der SRGBern (ots) - Am Freitag, 24. März wird der Schweizer Filmpreis 2023 in Genf verliehen. Wer gewinnt die prestigeträchtige Auszeichnung? Bei allen fünf nominierten Spielfilmen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Apple 2023 – Diese Geräte erwarten wirSpannende Aussichten: 2023 bringt Apple aufregende und teils brandneue Produkte auf den Markt. Vom 15-Zoll Macbook Air bis zum eigenen VR-Headset – dieses Jahr werden Wünsche wahr.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Tag der Hauswirtschaft 2023 - bauernzeitung.chDossier - Tag der Hauswirtschaft 2023: Am 21. März 2023 ist der Tag der Hauswirtschaft, und auch bei der BauernZeitung dreht sich an diesem Tag alles ums Kochen, Putzen und Waschen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Rorschach: Ausländeranteil knackt 2023 50-Prozent-MarkeSeit Ende 2022 wohnen in Rorschach mehr Ausländerinnen als Schweizer. Damit zieht die Stadt mit zwei anderen Gemeinden am Bodensee gleich. Was diese Orte bei Ausländern so beliebt macht und was ein hoher Ausländeranteil für eine Gemeinde bedeutet. Schon sehr erstaunlich, dass in einem solchen Artikel in keinster Weise thematisiert wird, was das für die politische Teilhabe bedeutet und welche Rolle eine zurückhaltende Einbürgerungspraxis spielt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

STRABAG unterstützt Freestyle Uri beim Bau des Skateparks in Silenen- Spatenstich am 20.03.2023 - Uri erhält top modernen Skatepark - Eröffnung voraussichtlich im Juli/August 2023 Erstfeld, 22.03.2023 Am Montag, 20. März 2023, fand nahe...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »