Wahlergebnisse: Alle Resultate zu den Schweizer Wahlen 2023

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schulterschluss in der bürgerlichen Mitte: «Wir müssen in diesem Land Lösungen suchen»

Die SVP gewinnt im Nationalrat neun Sitze und hält neu 62 Mandate. Die Grünen verlieren fünf ihrer bisher 28 Sitze, die GLP sechs ihrer bisher 16 Sitze. Die Mitte hält neu 29 Sitze und damit einen mehr als die FDP, welche einen Sitz einbüsst.

Sie verhelfen aber der EDU zu einem Sitz. Denn EDU, Mass-Voll, Aufrecht sowie Schweizer Demokraten sind eine Listenverbindung eingegangen. Diesem Bündnis fällt nun einer der 36 Zürcher Sitze zu, und zwar der EDU, die mit einem Wähleranteil von prognostizierten 1.5 Prozent das beste Resultat der vier verbundenen Partner erreichte. Die Liste Mass-Voll mit Nicolas Rimoldi erreichte 0.7 Prozent und Aufrecht mit dem früheren Grünen-Kantonsrat Urs Hans 1.1 Prozent.

Im Kanton Wallis bleibt die Verteilung der 8 Sitze wie gehabt. Die SVP gewinnt zwar 4.7 Prozentpunkte dazu, die GLP 1.2, die Mitte 0.6. Und die SP verliert demnach 0.7 Prozent Wähleranteil, die Grünen 1.7. Doch die Sitzverteilung bleibt die Alte - mit drei Mandaten für die Mitte, zwei für die SVP und je eines für FDP, SP und Grüne.

Im Kanton Thurgau hat die FDP die Rückkehr in den Nationalrat geschafft. Sie eroberte mit der Frauenfelderin Kristiane Vietze den vor vier Jahren an die Grünen verlorenen Sitz zurück. Die SVP behält drei der sechs Nationalratsmandate. Je ein Sitz bleibt bei SP und Mitte. Im Kanton Schwyz bleiben die vier Nationalratssitze in bürgerlichen Händen. Die SVP konnte ihre beiden Sitze verteidigen, auch FDP und Mitte brachten ihre Sitze ins Trockene. Die Linke bleibt erneut aussen vor.

Im Kanton Uri bleibt Mitte-Kandidat Simon Stadler im Amt. Ihm ist es 2019 gelungen, der SVP ihren Sitz abzujagen. Nun konnte er sein Mandat mit 8283 Stimmen auch verteidigen. Gegen ihn ins Rennen gezogen war die SVP-Kandidatin Claudia Brunner. Die Landrätin holte insgesamt 4694 Stimmen und verpasste damit die Wahl.

Kantone mit weniger als 40'000 Einwohnerinnen und Einwohnern haben per Verfassung auf einen Sitz Anrecht. Zurzeit sind das die Kantone Glarus und Uri sowie Obwalden und Nidwalden und die beiden Appenzell.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlergebnisse: Alle Resultate zu den Schweizer Wahlen 2023Schulterschluss in der bürgerlichen Mitte: «Wir müssen in diesem Land Lösungen suchen»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Alle Resultate in der Übersicht: So haben die Schweiz, der Kanton Aargau und Ihre Gemeinde gewähltResultat-Karten zu den Eidgenössischen Wahlen 2023 im Kanton Aargau. Alle Wahlergebnisse zu Parteien und Kandidaten auf Stufe Schweiz, Kanton und Gemeinden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Alle Resultate in der Übersicht: So haben die Schweiz, die Region Basel und Ihre Gemeinde gewähltResultat-Karten zu den Eidgenössischen Wahlen 2023 in beiden Basel. Alle Wahlergebnisse zu Parteien und Kandidaten auf Stufe Schweiz, Kanton und Gemeinden.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

«Alle Schweizer sollten sich diese Videos ansehen»: Israelische Botschafterin über die Explosion im Spital, die HamasDer Friedensprozess war der Hauptgrund, warum sie Diplomatin werden wollte. Nun sagt sie: «Wir müssen diesen Krieg führen und gewinnen.» Die israelische Botschafterin Ifat Reshef über den Schock, den Krieg und die mögliche Rolle der Schweiz.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schweizer Wahlen 2023 | Alle News zum Nationalrat und Ständerat6000 Kandidierende kämpfen bei den eidgenössischen Wahlen 2023 um 246 Sitze im National & Ständerat. Alle News zu SVP, SP, FDP, Mitte, GLP, Grüne, EVP und Co.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Schweizer Wahlen 2023 | Alle News zum Nationalrat und Ständerat6000 Kandidierende kämpfen bei den eidgenössischen Wahlen 2023 um 246 Sitze im National & Ständerat. Alle News zu SVP, SP, FDP, Mitte, GLP, Grüne, EVP und Co.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »