Wahlen 2023 - So viel investieren Parteien und Kandidierende in Social Media

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bundesrat Alain Berset hatte den Prämienhammer noch nicht einmal verkündet, da sagte die Bevölkerung bereits: Die Krankenkassenprämien sind das wichtigste politische Problem, das es aktuell in der Schweiz zu lösen gilt. Das zeigt das SRG-Wahlbarometer, der von der Forschungsstelle «Sotomo» durchgeführt und am 7. September 2023 veröffentlicht wurde. Einen Monat später herrscht Gewissheit: Um 8,7 Prozent werden die Prämien nächstes Jahr durchschnittlich steigen. Immer mehr Menschen machen sich Sor

Der Wahlkampf ist in vollem Gange: Am Bahnhof, auf der Strasse und im Briefkasten – überall prangt Werbung von Parteien und Kandidierenden. Auch in den Sozialen Medien.

Diese Informationen sind bei politischer Werbung besonders wichtig. Denn durch zielgruppenspezifische Werbung sehen nicht alle User dieselben Beiträge. Man spricht von «Dark Ads». Im Wahlkampf könnten Parteien dies ausnutzen, in dem sie unterschiedlichen Zielgruppen widersprüchliche oder falsche Informationen zukommen lassen. Das kann für die Meinungsbildung und die Demokratie wiederum Gefahren bergen.

01:32:45 Video Wahlkampf-Endspurt mit den Parteispitzen Aus Arena vom 06.10.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 32 Sekunden. Der tägliche Betrag, der auf Meta für Werbung ausgegeben wird, ist seit August deutlich angestiegen. Gaben Parteien und Kandidierende Anfang Juli pro Tag nicht mehr als 500 Franken für Werbung aus, liegen die täglichen Ausgaben Anfangs Oktober zwischen 5000 und 12’000 Franken.

Im Wahlkampf geht es nämlich primär darum, potenzielle Wählende zur Wahl zu bewegen. Wählende aus dem entgegengesetzten politischen Spektrum für sich zu gewinnen, ist weniger die Absicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023 - Das sind die Erfolgsaussichten der Massnahmen-KritikerCorona-skeptische Bewegungen wollen bei den Wahlen ins nationale Parlament. Im Kanton Zürich haben sie intakte Chancen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Wahlen im Herbst 2023 | News zum Nationalrat und Ständerat6000 Kandidierende kämpfen bei den Schweizer Wahlen 2023 um 246 Sitze im National & Ständerat. Alle News zu SVP, SP, FDP, Mitte, GLP, Grüne, EVP und Co.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wahlen Schweiz 2023: Berner SP-Männer wittern nach «Frauenwahl» 2019 MorgenluftDen SP-Männern winkt ein Sitzgewinn, bei den Grünen ist der einzige Mann gefährdet. Was hat die «lila Welle» der letzten Nationalratswahlen bewirkt?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

387 Kandidierende in Luzern: Viele junge Wählende sind mit der Anzahl überfordert20 Minuten wollte von jungen Wählenden wissen, wie sie sich über die Nationalrats-Kandidaten informieren und ob sie überhaupt wählen gehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Deutscher Autor Thomas Kunst erhält Erich Fried Preis 2023Thomas Kunst wurde mit dem diesjährigen Erich Fried Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von Kunst Roman «Zandschower Klinken».
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2023Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 284 Arbeitslose gemeldet, 18 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »