VW-Sportwagentochter Porsche wächst stärker als gedacht

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Der Sportwagenbauer Porsche hält trotz der Probleme in China und vereinzelter Lieferschwierigkeiten…

Der Sportwagenbauer Porsche hält trotz der Probleme in China und vereinzelter Lieferschwierigkeiten Kurs zu seinen Jahreszielen. Im dritten Quartal machten die Stuttgarter mehr Geschäft als von Experten erwartet.Zwar fiel die Profitabilität etwas schwächer als erwartet aus. Eine grosse Nachfrage, die Verkaufspreise und der Trend zu teureren Autos spielten dem Unternehmen aber in die Karten, sagte Finanzchef Lutz Meschke am Mittwoch laut Mitteilung.

Der Umsatz kletterte in den ersten neun Monaten im Jahresvergleich um 12,6 Prozent auf 30,1 Milliarden Euro, wie das mehrheitlich zum Volkswagen-Konzern gehörende Unternehmen mitteilte. Experten hatten mit einem weniger starken Anstieg gerechnet. Das operative Ergebnis stieg um neun Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Das Ergebnis nach Steuern stieg von 3,7 Milliarden auf 3,94 Milliarden Euro.Meschke sprach angesichts umfassender Investitionen in Marke und Technik von einem starken Ergebnis. «Dabei profitieren wir von einer weiterhin grossen Nachfrage und positiven Produktmix- und Preiseffekten.

Sofern sich die globale und versorgungstechnische Lage nicht bedeutend verschärfe, rechne die Geschäftsleitung mit einem Umsatz von 40 Milliarden bis 42 Milliarden Euro. Davon sollen 17 bis 19 Prozent als operativer Gewinn hängenbleiben. Langfristig peilen die Stuttgarter 20 Prozent an.Porsche hatte wie bereits bekannt in den Monaten Januar bis September fast 243 000 Autos an Kunden ausgeliefert, knapp zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Im kommenden Jahr sollen mehrere neue Modelle an die Kunden gehen, unter anderem die neue Version des Kompakt-SUV Macan. Das dann auch als vollelektrische Version angebotene Auto gilt als möglicher Verkaufsschlager im Elektrobereich. Probleme bei der VW-Softwaretochter Cariad hatten den Start um mehrere Jahre verzögert. Porsche- und VW-Konzernchef Oliver Blume hat die Softwareentwicklung für das Auto daher neu geordnet. 2024 plant Porsche Premieren in vier Modellreihen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

VW-Sportwagentochter Porsche wächst stärker als gedachtPorsche ist im dritten Quartal deutlich gewachsen. Die Erwartungen von Experten wurden dabei übertroffen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Job-Speed-Dating in der Agrarbranche: Auf der Suche nach Fachkräften der ZukunftDas Agro-Food-Job-Dating des SVIAL soll die Vernetzung zwischen Unternehmen und Nachwuchstalenten fördern – als eine Antwort auf den Fachkräftemangel. Direkte Kontakte und persönliche Einblicke biete sowohl Arbeitgebenden als auch Studierenden Vorteile.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Unterstützung bei der frühkindlichen Bildung / Globegarden gibt den Katalog der Bildungsakademie der...Zürich (ots) - Globegarden, eine führende Trägerschaft von Kinderkrippen in der Schweiz, freut sich, den bevorstehenden Launch ihres Bildungskatalogs für die...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Porsche steigert Gewinn bei anhaltend hoher Nachfrage kräftigDer Autobauer Porsche hat dank hoher Nachfrage bis Ende September robustes Wachstum verzeichnet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ältester Hund der Welt ist tot: Bobi wurde in Portugal 31 Jahre altDer laut Guinness-Buch der Rekorde älteste Hund der Welt ist tot.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Im Wallis kämpft ein Freisinniger gegen die Mitte-BastionIn der zweiten Runde der Ständeratswahlen im Wallis fordert der Freisinnige Philippe Nantermod die…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »