Vorsicht bei Luftbefeuchtern: Überfeuchtungsgefahr

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Gesundheit Nachrichten

Luftbefeuchter,Test,Überfeuchtungsgefahr

Ein Test von «Kassensturz» und K-Tipp zeigt, dass bei Luftbefeuchtern Vorsicht geboten ist, da Überfeuchtungsgefahr besteht.

Für viele heisst es in der kalten Jahreszeit: Ein Luftbefeuchter muss ins Haus. Der Test von « Kassensturz » und K-Tipp zeigt aber, dass wegen Überfeuchtungsgefahr Vorsicht angebracht ist.

Stromverbrauch: Wie viel Strom verbrauchen die Befeuchter, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit zu erreichen und konstant zu halten? «Kassensturz» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung! 00:10 Video Roger Waeber, BAG: «Man sollte im Winter die Räume nicht überheizen» Aus Kassensturz vom 30.10.2023. abspielen. Laufzeit 10 Sekunden. Verdampfer sind Stromfresser: Intertronic und Boneco Richtige Stromfresser sind die beiden Verdampfer von Intertronic und Boneco, denn das Aufheizen des Wassers kostet viel Energie. Auf maximaler Stufe erzeugen sie zwar am meisten Dampf, verbrauchen aber massiv mehr Strom als die übrigen Geräte.

Luftbefeuchter Test Überfeuchtungsgefahr Kassensturz K-Tipp

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrerflucht: Der Knall war nicht ein Stein, sondern ein E-Scooter-FahrerVor einem Jahr kam es in Oftringen zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter-Fahrer. Die Unfallverursacherin verliess den Unfallort, ohne sich um den E-Scooter-Fahrer zu kümmern. Dafür wurde sie nun verurteilt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Italiens scheidender Notenbank-Chef mahnt EZB zu VorsichtItaliens Notenbank-Chef Ignazio Visco verabschiedet sich an seinem letzten Tag im Amt mit einem Aufruf zur Vorsicht an seine EZB-Kollegen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Vorsicht beim Ohrenputzen - Richtige Ohrenpflege: am besten lieber sein lassenDas Wattestäbchen ist der natürliche Feind des Hals-, Nasen-, Ohrenarztes. «Stimmt», sagt der HNO-Arzt Tobias Engert vom Kantonsspital Aarau. «Mit dem Ohrenstäbchen schiebt man den Ohrenschmalz regelmässig nur rein ins Ohr.» Mit fatalen Folgen: Das Ohr ist verstopft oder im schlimmsten Fall verletzt man den Gehörgang oder sogar das Trommelfell.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Verbotene Halloween-Streiche: Vorsicht vor strafrechtlichen Konsequenzen!Auch wenn bei diesem amerikanischen Brauch kleine Streiche üblich sind, gibt es auch hier einige Redflags, welche an Halloween verboten sind: Es kann schneller zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen, als es euch lieb ist. Nutzt stattdessen eure Energie für ausgefallene, lustige, oder gruselige Kostüme und fantasievolle Dekorationen!
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Schnee in den Bergen: Vorsicht auf den StrassenDie letzte Nacht hat es in den höheren Lagen geschneit. Dadurch sind nicht mehr alle Pässe normal befahrbar. Seid also vorsichtig, wenn ihr momentan in den Bergen unterwegs seid.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Energiekonzern Uniper macht fast zehn Milliarden Euro GewinnFast ein Jahr nach der Rettung durch den Staat fährt der Energiekonzern Uniper Rekordgewinne ein.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »