Vorkämpferin für Frauenrechte - Ehemalige Nationalratspräsidentin Judith Stamm ist gestorben

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die ehemalige Nationalratspräsidentin JudithStamm war Vorkämpferin für Frauenrechte: Nun ist die Politikerin der CVP aus dem Kanton Luzern im Alter von 88 Jahren gestorben.

02:15 Video Aus dem Archiv: Stamm nach ihrem Rücktritt aus dem Nationalrat Aus Schon vergessen vom 29.08.1999. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 15 Sekunden. Sie vertrat dort im Grossen Rat, wie er dann noch hiess, von 1971 bis 1984 die CVP. 1983 wurde sie in den Nationalrat gewählt, den sie 1999 verliess. 1986 reichte Stamm im Nationalrat eine Motion für die Durchsetzung des Gleichstellungsartikels der Bundesverfassung ein.

1989 wählte der Bundesrat sie zur Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen. Ein politischer Höhepunkt war für Stamm ihre Wahl 1996 und 1997 zur Nationalratspräsidentin und damit zur höchsten Schweizerin. 01:47 Video Aus dem Archiv: Nach der Wahl zur Nationalratspräsidentin Aus Tagesschau vom 25.11.1996. abspielen. Laufzeit 1 Minute 47 Sekunden. So erreichte sie zwei Jahre später die Schaffung des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Mann und Frau. Die Linksbürgerliche zeigte immer wieder Mut zu eigenwilligen Positionen. Sie setzte sich für die Fristenlösung als strafrechtliche Regelung des Schwangerschaftsabbruches ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Jetzt weiss sie, was Gott von ihrem Frauenrechts-Kampf hält. Nämlich garantiert garnichts. Möge Er ihr gnädig sein! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Möge sie ruhen in Frieden. 🕊 R.I.P.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Greenpeace und die Klima-Grosis die Schweiz verklagenAls die Klimaseniorinnen zum ersten mal die Schweiz verklagten, wurden sie vor allem eins: belächelt. Jetzt werden sie am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte prioritär behandelt. Wie aus einem Kampagnenexperiment von Greenpeace ein Verein von Rentnerinnen wurde, der die Welt verändern könnte. 'Klimaseniorinnen' noch so ein UNwort! WakeUP
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Kosten des Klimawandels – So lähmt die Hitze die WirtschaftDas Thermometer steigt, die Produktivität fällt. Allein in der Schweiz verursacht die Hitze Kosten von über 400 Millionen Franken pro Jahr.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kanton Thurgau verbietet WasserentnahmeDie Hitzewellen im Juni und Juli und das Ausbleiben von lang anhaltenden und ergiebigen Niederschlägen haben das Wasserdefizit im Thurgau weiter verschärft. Alle elf Pegelstationen mit Niedrigwasse…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton Obwalden: Mehrere Verkehrsunfälle – Kapo im EinsatzAm Montag kam es in Sarnen, Alpnach und Bürglen zu Verkehrsunfällen, wobei sowohl Personen- und Sachschaden entstand. In der Nacht, um ca. 1:00 Uhr, kam es in Sarnen, Nordstrasse kurz nach einer Kr…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Vernachlässigte Berner Regionen – «Wir sind für den Kanton Bern ein blinder Fleck»Behörden und Politik übersehen Regionen abseits der Powerachse Biel-Bern-Thun. Das empfinden insbesondere der Oberaargau und das Emmental so.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »