Vorfreude auf Zeit danach - Galmarini: «Snowboarden ist mein Leben»

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Es wird spannend, was in den nächsten Wochen passieren wird.» Nevin Galmarini freut sich auf die Zeit nach dem Rücktritt. srfsnowboard

Während seiner Karriere hatte Nevin Galmarini vier Faktoren bestimmt, von denen er einen möglichen Rücktritt abhängig machte. Neben dem sportlichen Erfolg, sollten auch die Freude, das Umfeld und die Gesundheit gegeben sein. Obwohl seine Rückenprobleme schon vor 4 Jahren zu Rücktrittsgedanken geführt hatten, war nun ein anderer Grund ausschlaggebend für den endgültigen Entscheid, einen Schlussstrich unter die Snowboard-Karriere zu ziehen.

Passend zum Thema «Ich habe dem inneren Drang nachgegeben, etwas Neues erlernen und erleben zu wollen.» Schon während seiner Laufbahn als Profi-Snowboarder hat sich Galmarini, der einen Masterabschluss besitzt, auf die Zeit danach vorbereitet. Wie es genau weitergehen wird, weiss der 35-Jährige indes noch nicht. «Aber es wird spannend, was in den nächsten Wochen passieren wird.

00:38 Video Galmarini: «Habe den Drang, etwas Neues zu lernen» Aus Sport-Clip vom 09.03.2022. abspielen Heimrennen als HighlightDen auf dem Papier grössten Erfolg feierte Galmarini am 24. Februar 2018, als er im Parallel-Riesenslalom Olympiagold gewann. Müsste der Bündner aber ein emotionales Highlight der Karriere wählen, fällt seine Wahl auf das Heimrennen in Scuol, das rund zwei Wochen nach seinem Olympiasieg Premiere im Weltcup feierte.

Wie fest Galmarini das Rennen in der Bündner Heimat am Herzen lag, zeigt sich in der Tatsache, dass er noch immer ein wenig damit hadert, den Wettkampf in diesem Jahr coronabedingt verpasst zu haben. Von fünf Heimrennen sei er nur bei zwei am Start gewesen. «Das ist extrem schade, denn ich habe der Region extrem viel zu verdanken.»

Snowboarden wird auch in Zukunft eine grosse Rolle in Galmarinis Alltag einnehmen: «Snowboarden ist mein Leben und wird immer ein Teil davon bleiben.» Nach den Weltcuphängen will der Vater von Zwillingen aber vermehrt abseits der markierten Pisten unterwegs sein. «Ich will dort fahren, wo es keine Leute hat. Dafür war zuvor nie Zeit.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview mit Überlebenstrainer – «Als Erstes würde ich jegliche Gefässe mit Wasser auffüllen»«Die meisten meinen, es passiere eh nichts, und wenn, dann schauen der Staat und der Zivilschutz dann schon für mich. Aber das ist ein Trugschluss.»
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Knebelverträge» mit Hotels - Nationalrat legt Booking & Co. Daumenschrauben anHotels sollen Zimmer auf ihrer Website günstiger anbieten dürfen, als auf Buchungsplattformen. Das soll mit der «LexBooking» möglich sein. LexBooking ? Hat ParlCH nichts Gescheiteres zu tun ? Was ist mit Zensur auf 'Informationsplattformen' ? Sorgen der Wohlstandsgesellschaft!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die Schauspiellegende wäre 100 - Betty White, das «Golden Girl»Kaum jemand war über längere Zeit an den Bildschirmen zu sehen: Auch im betagten Alter spielte BettyWhite noch in Hollywoodproduktionen. 2022 wäre die Schauspiellegende 100 Jahre alt geworden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Wie geht es jungen Menschen in der Ukraine?Plötzlich ist alles anders: Seit die russische Armee am 24. Februar den Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet hat, ist für viele nichts mehr, wie es war. Wie gehen junge Ukrainer:innen mit der Situation um und wie hat sich ihr Leben verändert? Könnten Sie bitte aufhören mit diesen Deppen-Doppelpunkten im Wortinnern? Das stört den Lesefluss massiv. Und mich interessiert die woke Haltung der SRF-PolitaktivistI_*nnenX nicht. Ich schalte grundsätzlich jeden Beitrag mit Doppelpunkt im Wort sofort ab . Es signalisiert das der Absender Ideologisch verblendet ist. wie es alten Menschen geht, die in diesem Krieg überleben müssen, interessiert mal wieder kein Schwein. Die liefern keine so tollen Bilder.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »