Vor Erdbeben in Marokko tauchten Lichter auf – Forscher rätseln

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Vor dem verheerenden Erdbeben in Marokko sind am Himmel Lichter zu sehen. Schon in der Vergangenheit kam es vor und während Beben zu diesem Phänomen.

Besonders starke Erdbeben treten am ehesten entlang oder in der Nähe der Stellen auf, an denen tektonische Platten aufeinandertreffen. Die meisten Lichter wurden aber bei Beben beobachtet, die sich innerhalb der tektonischen Platten und nicht an den Grenzen ereigneten.

Zudem waren die Lichter eher in der Nähe von Orten zu sehen, wo die Erdkruste früher mal auseinandergezogen wurde. Also dort, wo eine langgestreckte Tieflandregion zwischen zwei höheren Landblöcken entstand.Die Frage nach dem Auslöser für die Erdbebenlichter beschäftigt Forschende also schon lange. Einen Konsens gibt es nicht, doch es existieren verschiedene Theorien.

Eine davon: Bestimmte Defekte oder Verunreinigungen in Gesteinskristallen sollen, wenn sie mechanisch belastet werden, sofort auseinanderbrechen und Strom erzeugen. Andere Theorien vermuten statische Elektrizität, die sich durch das Brechen von Gestein bildet, oder eine Radon-Freisetzung als Auslöser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fast 3000 Tote nach schwerem Erdbeben in MarokkoNach dem verheerenden Erdbeben in Marokko ist die Zahl der bestätigten Toten auf 2901 angestiegen. Wie das marokkanische Innenministerium am Dienstagnachmittag bestätigte, wurden bisher ausserdem 5530 Verletzte gezählt. Ein Grossteil der Toten sei bereits begraben. Am vierten Tag nach dem schweren Beben schwindet die Hoffnung zunehmend, unter den Trümmern noch Überlebende zu finden. Dutzende Dörfer seien zerstört, berichtete die marokkanische Nachrichtenseite «Hespress». Die Einwohner müssten nicht nur die Toten bergen und begraben, es mangele auch an Lebensmitteln und Wasser.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Nach Erdbeben: Viele Landwege in Marokko sind noch blockiertDas verheerende Erdbeben in Marokko forderte bisher fast 3000 Menschenleben. Helfer können einige stark betroffene Dörfer noch immer nicht erreichen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nach Erdbeben in Marokko – Isolierten Dörfern fehlt es am NötigstenNur langsam können sich Rettungskräfte und Helfer zu den zerstörten Dörfern im Atlasgebirge vorkämpfen. Die Lage für die Überlebenden in den betroffenen Gebieten ist verheerend.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ein Jahr vor dem America's Cup - Noch sticht vor Barcelona die «Mini-Alinghi» in SeeEin Jahr vor dem 37. America's Cup findet an der spanischen Mittelmeerküste die erste Vorregatta statt.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Münsterlingen: aus Angst brannten die LichterIn Münsterlingen brannten während mehrerer Wochen die Strassenlaternen die ganze Nacht. Der Grund: mehr Sicherheit wegen der Asylsuchenden, die im ehemaligen Blindenzentrum Landschlacht untergebracht werden sollen. Doch bis heute wohnt noch kein Asylsuchender hier.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Münsterlingen: aus Angst brannten die LichterIn Münsterlingen brannten während mehrerer Wochen die Strassenlaternen die ganze Nacht. Der Grund: mehr Sicherheit wegen der Asylsuchenden, die im ehemaligen Blindenzentrum Landschlacht untergebracht werden sollen. Doch bis heute wohnt noch kein Asylsuchender hier.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »