Von Zürich nach Odessa, Teil 1: Die Reise – Zhanna Petrova kehrt zurück

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Sieben Monate lang lebte die Ukrainerin als Flüchtling in Bülach. Nun will sie wieder in ihre Heimat – trotz Raketenangriffen und Bombenhagel. Wir haben Frau Petrova nach Odessa begleitet. (Abo)

Wenn in Odessa das Gas ausgeht, will sie im Garten auf dem Feuer Suppe kochen: Zhanna Petrova in Bülach.

«Wieso ich nach Hause will?», die zierliche 67-Jährige wiederholt mit sanfter Stimme die Frage. «Weil ich nach Hause will.» Es ist fünf Uhr morgens am Flughafen Zürich,Für Zhanna Petrova ist meine Frage damit beantwortet. Für mich noch nicht ganz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Zürich nach Odessa, Teil 1: Die Reise – Zhanna Petrova kehrt zurückSieben Monate lebte die Ukrainerin in Bülach. Nun zieht es sie in ihre umkämpfte Heimatstadt. Und wenn das Gas ausgeht, will sie im Garten auf dem Feuer Suppe kochen. Wir haben Frau Petrova nach Odessa begleitet.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Von Zürich nach Odessa, Teil 1: Die Reise – Zhanna Petrova kehrt zurückSieben Monate lebte die Ukrainerin in Bülach. Nun zieht es sie in ihre umkämpfte Heimatstadt. Und wenn das Gas ausgeht, will sie im Garten auf dem Feuer Suppe kochen. Wir haben Frau Petrova nach Odessa begleitet.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nach sieben sieglosen Partien – der FC St.Gallen gewinnt 2:1 gegen die HoppersEndlich können die Espen ihre Negativ-Serie seit dem 4. September brechen und besiegen GC dank einer kämpferischen Mannschaftsleistung. Grossen Anteil am St.Galler Erfolg hatte Torhüter Zigi. Mehrmals konnte er gefährliche Bälle halten. Das Spiel gibt es im Ticker zum Nachlesen.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Corona-Experte: 'Jetzt haben wir eine Varianten-Suppe'«Seit Omikron haben sich fast alle Menschen infiziert oder wurden geimpft. Damit das Virus weiter erfolgreich bleibt, muss es Wege finden, um Leute zu infizieren, die schon eine Art Immunität haben. Die Richtung der Evolution hat sich geändert.» Was wirklich beunruhigend ist, ist die Tatsache, dass die experimentelle mRNA-'Therapie', die die Übertragung nicht stoppt und kaum wirksam ist, zu einer noch nie dagewesenen Zahl von Menschen führt, die an Nebenwirkungen leiden oder sterben. Genau wie bei Influenza, nicht? Ich gehöre aktuell nicht zur Risikogruppe. In 20 Jahren aber schon. Kann sein, dass mich dann COVID erwischt. Schlicht eine weitere mögliche Todesursache. Findet euch damit ab. Das ist die Definition einer Impfung: Unter einer Impfung versteht man die Gabe von Impfstoffen (Vakzine) oder Immunseren mit dem Ziel, den Organismus gegen eine Infektionskrankheit zu immunisieren. impflüge wirhabenmitgemacht
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

FC Luzern – Frick: «Alle haben einen Sieg von uns erwartet»Mario Frick ist enttäuscht vom Start des FC Luzern in die Partie gegen Winterthur (1:1). Nun freut er sich auf Basel und ist zuversichtlich, gewinnen zu können. NauSport Fussball Schweiz
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »