Vom Schwimmbeutel zum Kultobjekt – Wie ein wasser­dichter Sack in Bern Karriere macht

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Vom Schwimmbeutel zum Kultobjekt: Wie der Aarebag in Bern Karriere macht – und wo Basel trotzdem die Nase vorn hat. (Abo)

Pflatsch! Und der Aareschwumm kann beginnen – mitsamt Tüechli und trockenen Kleidern für nach dem Baden.

Wenn sich wie in diesen Tagen gefühlt ganz Bern die Aare hinuntertreiben lässt – von der Studentin bis zur Seniorin, vom Familienvater bis zum Fussballprofi, vom Sunnyboy bis zum Schattengewächs –, dann ist fast immer auch er dabei: der Schwimmsack.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bern kürzt Beiträge – Dem Haus der Religionen drohen finanzielle SchwierigkeitenFür viele Diasporas ist das Haus der Religionen zum wichtigen Begegnungsort geworden. Die Stadt findet aber, dass hier zu wenig Kultur stattfindet - und kürzt die Beiträge. (Abo) Stadt Bern Rückbauen? Ist das euer Ziel?
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Berner Podcast «Gesprächsstoff» – Kulturelle Aneignung: Wie «woke» ist Bern wirklich?Nach dem Abbruch des Konzert einer einer Mundart-Reggaeband in Bern dominiert europaweit die Empörung. Warum uns die Diskussion um kulturelle Aneignung überfordert. Könnt ihr endlich aufhören diese von Ultrarechten eingebrachten Begriffe zu verwenden? Deren Ziel es einzig ist, jegliche Kritik an diskriminierendem Verhalten zu verharmlosen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Stadt Bern BE: Mann (†44) leblos aus Aare geborgen – ZeugenaufrufAm Mittwochmittag ist in Bern eine leblose Person aus der Aare geborgen worden. Es handelt sich um einen 44-jährigen Georgier. Gemäss bisherigem Kenntnisstand steht ein Unfallgeschehen im Vordergru…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Hitze in den Bergen – Die Trockenheit zwingt Bauern zum Alpabzug«Die Wiesen sind gelb, das Gras verdorrt, dem Vieh fehlt es an Futter, und auch das Wasser ist knapp.» 25 Kälber hat der Freiburger Bergbauer Guillaume Bovigny vorzeitig von der Alp zurück ins Tal geholt. (Abo) Zum Glück wird es jetzt nach einer Woche warmen Wetters für den Rest des Jahres regnen. Und die Lösung heisst nicht: Mehr Wasser zapfen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Hitze in den Bergen – Die Trockenheit zwingt Bauern zum AlpabzugDer Mangel an Wasser und Tierfutter zwingt Bergbauern von der Waadt bis Schaffhausen zurück ins Tal. Ein Freiburger Bauer spricht über seine schwierige Situation. (Abo) Wie wärs mit Umbau der Landwirtschaft: 80% ist für die Nutztierhaltung reserviert!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »