Vincenz-Prozess Tag 5 – Wie die Deals aus Sicht der Beschuldigten abliefen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am fünften Tag im Vincenz-Prozess zeigten die Beschuldigten auf, wieso die Geschäfte aus ihrer Sicht völlig sauber waren.

Foto: Ennio Leanza

Bei der Befragung gibt Etter genau Auskunft, die Ausführungen wirken teils fast schon arrogant . Die Richter wollen etwa wissen, ob er sich an den Inhalt von einzelnen Mails erinnere, die er vor zehn Jahren geschrieben hat. Etter erinnert sich und erzählt seine Sicht der Dinge. Diese Version präsentierte auch Etter: «Ich wäre damals nie auf die Idee gekommen, dass Vincenz in der ersten Phase unterbeteiligt gewesen sein könnte.»

Andreas Blattmann, der Anwalt des mitbeschuldigten Vincenz-Beraters Beat Stocker, nahm den Ball dankbar auf. Stockers Beteiligungen? Alle sauber. Waren die Absprachen geheim? Haben sie Aduno geschadet? Seine Antwort ist jeweils nein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute startet der Prozess gegen Raiffeisen-Chef Pierin VincenzIm Volkshaus Zürich beginnt der Prozess gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz und seinen Geschäftspartner Beat Stocker.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Statistik zum Arbeitsmarkt - Teilzeitarbeit ist bei jungen Frauen besonders beliebtFrauen zwischen 15 und 29 Jahren arbeiten doppelt so häufig Teilzeit wie Männer. Das zeigen neue BFS-Zahlen. Anschliessend kommen die Durchschnittsrechnungen, Frauen verdienen gegenüber Männern weniger, die Rente sei kleiner und erhalten weniger Top-Funktionen..
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Geldwäscherei-Prozess - CS-Mitarbeiterin spricht von «14 Jahren Ungerechtigkeit»Fortsetzung im Geldwäscherei-Prozess gegen die Credit Suisse: Das Bundesstrafgericht befragt eine Ex-Vermögensberaterin. Sie spricht von «14 Jahren Ungerechtigkeit»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »