Vier weitere Airbus A380 werden in Ersatzteile zerlegt

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Dortmunder Investmentgesellschaft Dr. Peters Group lässt vier weitere Superjumbos auseinandernehmen. Denn Airbus-A380-Ersatzteile sind derzeit heißt begehrt.

Die Dortmunder Investmentgesellschaft Dr. Peters Group lässt vier weitere Superjumbos auseinandernehmen. Denn Airbus-A380-Ersatzteile sind derzeit heißt begehrt.In der Covid-19-Pandemie lautete die Frage, was aus all den aussortierten Airbus A380 weltweit werden soll. Denn es gab viel zu viele der riesigen Vierstrahler für eine viel zu geringe Nachfrage – das war damals die Prognose auch für die Zeit nach Corona.

Doch dann geschahen zwei Dinge: Die Nachfrage kam viel schneller und stärker zurück, als die Airlines erwartet hatten. Zugleich kommen bis heute neue Langstreckenjets langsamer an als erhofft. Allen voran die Boeing 777X, die nun ab 2025 erwartet wird.Als Konsequenz reaktivieren mehr Fluglinien als erwartet den A380, und das auch in größeren Stückzahlen als prognostiziert.

VAS wird drei der Flugzeuge in Zusammenarbeit mit der Firma Tarmac Aerosave mit Sitz im französischen Tarbes auseinandernehmen. Dabei handelt es sich um die ehemaligen Air-France-A380 mit den Seriennummern 049 , 052 und 067 , wie VAS gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt. Die gewonnenen Ersatzteile werden in Europa gelagert, um Kunden aus Europa und dem Nahen Osten zu versorgen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansas fünfter Airbus A380 ist zurück im DienstSchon im Februar kam er zurück aus der Wartung in Manila. Jetzt hat Lufthansas fünfter reaktivierter Airbus A380 wieder den Passagierbetrieb aufgenommen.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Lufthansas verkaufte Airbus A380 stoppen WertverlustSechs Airbus A380 hat Lufthansa an Airbus zurückverkauft. Ausgehandelt war ein Kaufpreis von 315 Millionen Euro. Doch am Ende des ersten Quartals 2023
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Haeco nimmt ersten A380 von Emirates in Xiamen in BetriebDer Wartungsdienstleister Haeco hat den ersten Airbus A380-Flugzeugs von Emirates in seinem Werk in Xiamen aufgenommen. Dieser Meilenstein markiere den Beginn eines neuen Basiswartungsvertrags zwischen Haeco und Emirates, teilt das Unternehmen mit.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Swiss-Chef Dieter Vranckx über Flottenentwicklung, Airbus A350 und neue LangstreckenzieleSwiss-Chef Dieter Vranckx spricht im Interview über die Flottenentwicklung, die Bedeutung des Airbus A350 für die Airline, die Verkleinerung der First Class, Bezahlessen und neue Langstreckenziele.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Unfall rechtes HöhenleitwerkAm Flughafen Wien hat ein Airbus A320 Neo von Austrian Airlines schweren Schaden genommen. Das rechte Höhenleitwerk riss ab, zudem wurde eine Tragfläche beschädigt.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Airbus A340 von Edelweiss verliert nach Start in Zürich abrupt an HöheUngewöhnlicher Vorfall am Flughafen Zürich. Ein Airbus A340 von Edelweiss verlor nach dem Abheben, wenige Meter über dem Boden plötzlich wieder an Höhe.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »