Viele Betroffene, aber zu wenig Wissen in der Bevölkerung: Das ist Autismus

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Leben in der eigenen Welt, Schwierigkeiten soziale Beziehungen aufzubauen und zwanghaftes Verhalten. Das sind oft Merkmale von Autismus. Im Video-Format «Ungefiltert» spricht Lea, wie sie mit Autismus lebt und welche Vorurteile sie stören.

Kommunikationsschwierigkeiten, eingeschränkte Interessen oder auch sensorische Empfindlichkeiten sind alles autistische Anzeichen. Doch Personen mit dieser Erkrankung haben auch eine Reihe von Stärken und Fähigkeiten, welche oft übersehen werden. Am Welt-Autismus-Tag soll die Bevölkerung sensibilisiert werden.Jedes 59. Kind sei gemäss einer Studie in der Schweiz von Autismus betroffen.

Doch auch wenn Menschen mit Autismus ihre Gefühle nicht so gut ausdrücken können, so empfinden sie trotzdem. Zu sagen, sie seien gefühlskalt, ist ein weitverbreiteter Irrglauben.Der 2. April soll die breite Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von Autisten aufmerksam machen. Der Aktionstag wurde erstmals im Jahr 2008 ins Leben gerufen, seither finden immer dann weltweit zahlreiche Aktionen statt.

Am meisten Potential besteht aus unserer Sicht im Frühbereich sowohl bei der Diagnostik wie auch bei den autismusspezifischen Angeboten. Menschen im Autismus-Spektrum haben eine andere Kommunikation und Wahrnehmung, als wir «Neurotypischen» es uns gewohnt sind. Zentral ist und bleibt, dass Menschen, die anders wahrnehmen und kommunizieren, ganz selbstverständlich in unserer Mitte leben können und nicht an den Rand gedrängt werden.

Seit 2008 gibt es diesen Tag. Wie hat sich bis dato die Wahrnehmung der Öffentlichkeit in dieser Thematik verbessert resp. verändert? Die öffentliche Wahrnehmung bezüglich dieser Thematik hat sich verbessert. In enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen liegt es uns besonders am Herzen, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für das Thema Autismus zu schärfen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

YB und die Strohfeuer-Frage, viele verpasste Chancen im Strichkampf: Das war das Fussball-WeekendDas sind die besten Geschichten des Fussballwochenendes im In- und Ausland.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Unnötige Niederlage des FC Basel im Spitzenspiel: Viele Fans sehen zu viele FehlerDer FC Basel verliert das Spitzenspiel gegen den FC Zürich mit 2:3 und weiss dennoch, mit den Besten mithalten zu können.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Viele ausländische Ärzte in der Schweiz – wo liegt das Problem?Trotz einer Zunahme an Ärztinnen und Ärzten besteht in der Schweiz gemäss der FMH weiterhin ein Fachkräftemangel.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Das Programm von Obwald: Und wie die finnische Volksmusik viele Parallelen zur unsrigen hatFinnland ist Gastland beim diesjährigen Volkskulturfest Obwald. Roman Britschgi, der künstlerische Leiter von Obwald, erklärt, wie er darauf gekommen ist.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Fluch und Segen Zentrumsgemeinde: Fricks Infrastruktur nutzen viele – aber beim Zahlen steht das Dorf alleine daBei einem Zukunftsforum in der Schule Ebnet kamen rund 90 Frickerinnen und Fricker zusammen. Sie eint der Wunsch, sich aktiv in die Ausgestaltung kommender Investitionen einzubringen. Über viele Stunden hinweg wurde leidenschaftlich diskutiert. Jetzt will der Gemeinderat die Aufbruchstimmung mitnehmen und einbinden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Viele Ungenügende und ein Überflieger: Das sind die FCSG-Spielernoten nach der Niederlage gegen LuganoUnsere Sportredaktion bewertet nach jedem Spiel die Leistung der eingesetzten FCSG-Spieler. Die Noten reichen von 1 - Totalausfall, 2 - Schwachpunkt, 3 - Mitläufer, 4 - Normalform, 5 – Leistungsträger bis 6 - Matchwinner.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »