Verzerrte Risikowahrnehmung – Warum wir schlecht auf Katastrophen vorbereitet sind

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Massnahmen orientieren sich meist am jüngsten Ereignis. Gegen Schlimmeres helfen sie wenig. In Zeiten zunehmender Extreme ist das fatal. (Abo)

«Wir können gut mit Ereignissen umgehen, die wir schon einmal erlebt haben, aber deutlich schlechter mit noch extremeren Ereignissen», sagt ein Forscher: Waldbrand in Frankreich.Im Jahr 2003 erlebte Kapstadt eine heftige Dürre, die bis ins Folgejahr andauerte.

Daraus zogen die Behörden der südafrikanischen Metropole ihre Lehren: Sie liessen einen weiteren Stausee an die städtische Wasserversorgung anschliessen und entwickelten Strategien zur Wasserrestriktion sowie Kommunikationskampagnen, um auf die nächste Dürre vorbereitet zu sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bern im Schwitzkasten – Stadtplanung hinkt Hitzewellen hinterherDie Bundesstadt ist nicht auf mediterrane Temperaturen vorbereitet. Mehr Pflanzen und Wasser sollen Abhilfe schaffen, doch die Umsetzung dauert. Keine Sorge, die nächste 'Hitzewelle' wird in 10 Jahren wieder kommen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Ab Montag – Menstruationsartikel sind in Schottland kostenlos zugänglich«Wir sind stolz, die erste nationale Regierung zu sein, die einen solchen Schritt geht», sagt die schottische Ministerin für soziale Gerechtigkeit, Shona Robison.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Ich kann immer noch nicht fassen, wo wir gelandet sind»Als die afghanische Hauptstadt Kabul vor einem Jahr in die Hände der Taliban fiel, war die junge Richterin Amina auf dem Weg in Richtung Provinz. «Wir sahen, wie sich die Fahrzeuge der Taliban in Richtung Kabul bewegten. Meine Familie war sehr besorgt.»
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Basel: «Lokal verweigerte uns Bedienung, weil wir SVP-Mitglieder sind»Politisierende der Jungen SVP wollten am Samstagabend in einer Buvette am Rheinufer einkehren. Doch Drinks gab es für die Gruppe keine, «weil wir SVP-Mitglieder sind», so die Betroffenen. Der Inhaber des Fähribödeli bestreitet die Darstellung der SVP. Zuerst der JSVP den Platz verweigern, dann nicht dazustehen. Linke halt. Aha gelogen haben die Rassisten auch noch. Nicht weil sie der jsvpbs waren? Sondern weil kein Platz mehr war! DavidTrachsel5 als Lügner entlarvt, aber kein Wunder. nosvp im fähribödeli uns susch au nirgends. Und ab Herbst stehen dann wieder die ungeimpften vor verschlossenen Türen. Hoffe, dass wirklich nun alle aus ihrem Tiefschlaf erwachen was hier abgeht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Master of Batteries: CUSTOMCELLS startet eigene Medium-Publikation und will komplexe Themen für eine breite Leserschaft verständlich aufbereitenMaster of Batteries: CUSTOMCELLS startet eigene Medium-Publikation und will komplexe Themen für eine breite Leserschaft verständlich aufbereiten via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »