Verschiebung nach Osten: Gemeinderat stellt Pläne für neuen Bushof und Sanierung der Bahnhofstrasse vor

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Beim Bahnhof Mägenwil soll ein neuer und behindertengerechter Sägezahnperron für Busse mit drei Haltekanten und Wartehäuschen entstehen. Ausserdem ist die Bahnhofstrasse ein Risiko-Hotspot, den der Gemeinderat entschärfen will.

Verschiebung nach Osten: Gemeinderat stellt Pläne für neuen Bushof und Sanierung der Bahnhofstrasse vor

Beim Bahnhof Mägenwil soll ein neuer und behindertengerechter Sägezahnperron für Busse mit drei Haltekanten und Wartehäuschen entstehen. Ausserdem ist die Bahnhofstrasse ein Risiko-Hotspot, den der Gemeinderat entschärfen will.An der Gemeindeversammlung im vergangenen Sommer genehmigten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger den Projektierungskredit für die Sanierung des Bushofs und der Bahnhofstrasse. Seitdem hat sich einiges getan.

Rund 12’000 Aargauerinnen und Aargauer fahren noch immer mit dem Führerausweis aus Papier herum, der demnächst ungültig wird.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahnhofstrasse: Jetzt folgt die Umstellung auf Testphase zwei – das bringt vor allem für Velofahrerinnen ÄnderungenKommende Woche werden die Strassenmarkierungen auf der Aarauer Bahnhofstrasse angepasst. Denn es startet die zweite Testphase im Versuchsbetrieb mit Tempo 30. Auch diese Phase wird wieder ein halbes Jahr dauern.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Ebikon ohne Budget: Gemeinderat hofft auf schnelle Lösung - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss das Budget 2024 für die Agglogemeinde Ebikon festlegen. Dies, nachdem die Bevölkerung den Voranschlag mit einer Steuererhöhung zwei Mal abgelehnt hat. Der Gemeinderat hofft auf Unterstützung durch die Regierung. Die SVP kritisiert hingegen mangelnden Sparwillen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Ebikon ohne Budget: Gemeinderat hofft auf schnelle Lösung - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss das Budget 2024 für die Agglogemeinde Ebikon festlegen. Dies, nachdem die Bevölkerung den Voranschlag mit einer Steuererhöhung zwei Mal abgelehnt hat. Der Gemeinderat hofft auf Unterstützung durch die Regierung. Die SVP kritisiert hingegen mangelnden Sparwillen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Als neue Bibliothek: Gemeinderat plant, das reformierte Kirchgemeindehaus zu kaufenDer Gemeinderat Wohlen möchte die Bibliothek umsiedeln und so dringend benötigten zusätzlichen Platz für die Verwaltung schaffen. Seit kurzem laufen Gespräche mit der reformierten Kirchgemeinde für den Kauf des Kirchgemeindehauses.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Lindenplatz, 8er-Tram oder Gemeinderat: Die Allschwiler Politik wird zur Kasse gebetenSchule, Lindenplatz, 8er Tram, alles, was Allschwil bewegt, kommt an der Fasnacht zur Kasse. Und zwar richtig.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Repol-Krise: Gemeinderat teilt gegen ehemalige Kader-Polizisten ausDie Kündigungswelle bei der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal bewegt die Wettinger Politik. Der Gemeinderat wirft ehemaligen Kader-Polizisten vor, bewusst falsche Informationen verbreitet und schlechte Stimmung gemacht zu haben. Sie hätten Mitarbeitende davon abgehalten, ihre Arbeit zu machen.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »