Verkehrssicherheit: Umgang mit betrunkenen Passagieren im Auto

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Strassenverkehrsgesetz macht Fahrer für die Handlungen ihrer Passagiere verantwortlich. Hier sind Tipps, wie du sicher und straffrei bleibst.

Frage von Angelo ans Viva-Expertenteam Mich würde interessieren, was das Gesetz sagt, wenn ich als Fahrer eine betrunkene Person auf dem Beifahrersitz mitnehme. Und was, wenn meine Mitfahrenden unterwegs dauernd Blödsinn machen ? Antwort Lieber Angelo Tatsächlich kannst du dafür eine Verzeigung kassieren und den Führerausweis verlieren , wenn Mitfahrende Blödsinn machen; ob betrunken oder nicht.

Aber es ist der beste Schutz gegen Vorfälle, und deshalb bist du hier in der Pflicht. Bei einer Routinekontrolle passiert in der Regel nichts. Aber fährst du zum Beispiel wegen eines betrunkenen, dich ablenkenden Beifahrers Schlenker oder überfährst ein Rotlicht, hättest du damit rechnen müssen. Also wirst du gebüsst und kannst den Führerausweis verlieren. Im Zweifel also Betrunkene oder anderswie Auffällige möglichst weit weg vom Fahrer setzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB meldet Rekordzahlen an Passagieren pro TagDie SBB fährt erstmals seit 2019 wieder einen Gewinn ein. Doch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden nimmt ab.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Presserat mahnt bei Umgang mit KI zu Wachsamkeit und ZurückhaltungDer Schweizer Presserat fordert von Journalisten und Redaktionen Wachsamkeit im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Partner: Unser widersprüchlicher Umgang mit dem RauschWas löst Rausch in uns aus? Die Ausstellung «Rausch – Extase – Rush» im Historischen Museum Basel nähert sich dem Thema auf ganz unverkrampfte Weise.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Umgang mit dem Maiswurzelbohrer in der SchweizDer Umgang mit dem Maiswurzelbohrer in der Schweiz muss neu definiert werden. Es liegen zwei Möglichkeiten auf dem Tisch: ein landesweites Verbot oder mehr Eigenverantwortung.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Baselbieter Sicherheitsdirektorin: «Kriminalität unter Asylbewerbern aus dem Maghreb ist hoch»Kathrin Schweizer über Hooligan-Gewalt, Einbruchsdiebstähle und den Umgang mit Staatsverweigerern und Impfgegnern.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Banken wollen Kunstwerke leasen wie ein AutoWenn erstklassige Kunstwerke so einfach zu geniessen wären wie der Luxus eines geleasten Autos: Diese Vision hat den einstigen Finanzfachmann Bruno Thalmann ermuntert, eine Firma zu gründen, die Kunstliebhabern und Investoren neue Horizonte in der Kunst eröffnet. ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »