Verfolgt Ihr die Fussball-WM am TV? - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Verfolgt Ihr die Fussball-WM am TV? Seit Sonntag kämpfen 32 Mannschaften in Katar um den Titel. Die 22. Endrunde steht jedoch stark in Kritik. Wie wollen von Euch wissen, ob Ihr die WM trotzdem verfolgt? Oder schaut Ihr bewusst weg? Stimmt ab ⬇️

Die Endrunde der Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ist die 22. Austragung des bedeutendsten Turniers für Fussball-Nationalmannschaften und wird im arabischen Golfstaat Katar ausgetragen. Im März 2015 wurde endgültig entschieden, dass wegen der grossen Sommerhitze das Turnier erstmals gegen Jahresende stattfinden wird.Seit Sonntag kämpfen 32 Mannschaften in Katar um den Titel. Die 22. Endrunde steht jedoch stark in Kritik.

Das Exekutivkomitee der FIFA hatte am 19. Dezember 2008 während seiner Sitzung in Tokio beschlossen, die beiden Weltmeisterschaften 2018 und 2022 gleichzeitig zu vergeben. Den Gastgeber der WM 2022 gab die FIFA am 2. Dezember 2010 in Zürich bekannt. Dabei setzte sich Katar gegen die Mitbewerber aus den USA, Südkorea, Japan und Australien durch.Doch die Wahl war von Beginn an umstritten.

Ohne diese drei Stimmen hätte es 11:11 unentschieden gestanden, wodurch der FIFA-Chef den Ausschlag gegeben hätte. Da Sepp Blatter für die USA als Ausrichter gestimmt hatte, wäre die WM dorthin vergeben worden, heisst es auf Wikipedia. Trotz der Beweislage wurde Katar die WM nicht entzogen.

Nicht für Korruptionsvorwürfe wurden Katar zur Last gelegt, sondern auch miserable Arbeitsbedingungen auf den Baustellen der WM-Stadien. Viele Bauarbeiter seien in kleinen und unhygienischen Unterkünften untergebracht worden, kritisierten Menschenrechtsorganisationen. So wurde Löhne teilweise monatelang nicht ausbezahlt, Reisepässe werden bei der Ankunft in Katar abgenommen. Hunderte Menschen seine bei den Bauarbeiten gestorben.

In Kritik geriet auch der Verschiebung der WM in den Winter, dies ist jedoch sehr hohen Sommertemperaturen in Katar geschuldet. Auch kritisiert wurden die fehlenden Rechte der Frauen und die Liebe zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen. An der WM nun wurden den Teams von der FIFA Strafen angedroht, sollten die mit der Kapitänsbinde «One Love».Trotz aller Kritik dürfte auch die FIFA WM 2022 auf grosses Interesse stossen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elsy und Louis Herzog-Ulmer aus Homburg sind seit 75 Jahren verheiratetIhre Liebe hält ein Leben lang: Begonnen hat alles mit einem Tanz am Suser-Sonntag. Über 75 Jahre später teilen sie noch immer ihr Leben und ihre Liebe. Elsy und Louis Herzog-Ulmer aus Homburg verraten, was Sport und Schokolade mit einem langen und glücklichen Eheleben zu tun haben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Grösste Armee-Übung seit 33 Jahren: Auch in Luzern wird trainiert5000 Armeeangehörige beteiligen sich ab Dienstag an der grössten Militärübung der Schweiz seit 33 Jahren. Acht Tage lang werden Bodentruppen in den Kantonen Bern, Solothurn, Aargau, Luzern und Zürich trainieren.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt leicht positiver erwartet - Dow Jones auf höchstem Stand seit Mitte AugustDer Swiss Market Index wird am Mittwoch einen Tick höher erwartet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Ein Leben in Unsicherheit – Libanon-Ukraine-Zürich – Zoya Miari ist seit Geburt auf der FluchtZoya Miari wuchs in einem Flüchtlingslager im Libanon auf. Da die 23-Jährige dort trotz Studium nicht arbeiten durfte, floh sie 2021 in die Ukraine. Dann brach der Krieg aus. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Seit 2014 sind mehr als 50'000 Menschen auf der Flucht gestorbenSeit 2014 sind mehr als 50'000 Menschen auf Fluchtrouten verstorben. Das geht aus einer Zählung der UN-Organisation für Migration hervor.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Die DBN Group gibt ihr Debüt auf der führenden internationalen ViehzuchtmesseHannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die DBN Group, ein führendes Hightech-Agrarunternehmen, hat mit ihrer erstmaligen Teilnahme an einer internationalen...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »