US-Drohnenangriff: Al-Kaida-Chef al-Sawahiri in Afghanistan getötet

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Regierungsvertreter melden: Al-Kaida-Chef al-Sawahiri bei US-Drohnenangriff in Afghanistan getötet.

Die USA haben Medienberichten zufolge bei einem Drohnenangriff in Afghanistan den Chef des Terrornetzwerks Al-Kaida, Aiman al-Sawahiri, getötet. «Die Operation war erfolgreich und es gab keine zivilen Opfer», vermeldete ein US-Regierungsvertreter am Montag.

Laut US-Medien wie dem Nachrichtensender CNN und der Zeitung «New York Times» war das Ziel al-Sawahiri. US-Präsident Joe Biden wollte sich am Abend in einer Fernsehansprache zu dem Einsatz äussern. Al-Sawahiri hatte die Führung von Al-Kaida nach dem Tod von Osama bin Laden übernommen, den US-Spezialeinheiten 2011 in Pakistan getötet hatten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Falsches Bild. Das ist Hazem Salah Abu Ismail.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

El Al plant Flüge von Israel nach Australien und Japan - aeroTELEGRAPHSaudi-Arabien hat kürzlich seinen Luftraum für Überflüge israelischer Fluggesellschaften geöffnet. Das ist vor allem für El Al ein riesiger Vorteil, weil Flüge nach Asien dank der Route über das Königreich viel kürzer werden. Und jetzt folgt auf die Veränderung die erste Ankündigung. Die Nationalairline von Israel wird Nonstopflüge von Tel Aviv nach Melbourne und Tokio […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

US-Aussenminister Blinken: Russland betreibt «nukleares Säbelrasseln»US-Aussenminister Antony Blinken hat Russland vorgeworfen, seine Atomwaffen für rücksichtlose Kriegsdrohungen einzusetzen. Frühere Äusserungen von Kremlchef Wladimir Putin, wonach militärische Hilfe für die Ukraine beispiellose Folgen haben könne, seien «gefährliches nukleares Säbelrasseln», sagte Blinken am Montag zum Start der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag (NVV) in New York. Die Aussagen stünden im Widerspruch zu internationalen Vereinbarungen. «In unserer Welt ist kein Platz für nukleare Abschreckung auf der Grundlage von Gewalt und Einschüchterung oder Erpressung. Wir müssen zusammenstehen, um dies abzulehnen.»
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Konjunktur - US-Industrie bleibt in der Wachstumsspur - Bauausgaben gesunkenTrotz der jüngsten Talfahrt der US-Wirtschaft hält sich die US-Industrie weiter in der Wachstumsspur.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Geopolitik - Spannung im Taiwan-Konflikt - US-Politikerin Pelosi lässt Besuch offenDie Präsidentin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, hat zu Beginn ihrer mit Spannung erwarteten Asien-Reise Taiwan nicht in ihr offizielles Programm aufgenommen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

US-Präsident nach positivem Corona-Test zurück im HomeofficeNur wenige Tage nach dem Ende seiner Corona-Isolation muss sich US-Präsident Joe Biden wegen eines positiven Corona-Tests erneut absondern.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Freiburg (D): Ayleen (14) lernte ihren Mörder über Fortnite kennenDie Leiche der 14-jährigen Ayleen ist 300 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt gefunden worden. Ein Verdächtiger befindet sich in Haft. Am Montagnachmittag informieren die Behörden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »