US-Bürger fuhr mit 114 km/h durch St.Gallen und landet vor dem Kreisgericht

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein 51-Jähriger hat die Höchstgeschwindigkeit auf der Rosenbergstrasse in St.Gallen um 60 km/h überschritten. Er fuhr seinen Vorgesetzten zum Bahnhof und wollte schnellstmöglich zu seiner depressiven Verlobten zurück. Aufgrund der besonderen Umstände und auch seiner Kooperation fiel das Strafmass mild aus.

Eine Europareise, die teils berufliche und teils private Zwecke hatte, führte einen 51-jährigen US-Amerikaner unter anderem nach St.Gallen. An einem Samstagnachmittag fuhr er seinen Vorgesetzten vom Hotel in der Innenstadt zum Bahnhof.

Auf der Rosenbergstrasse wurde er geblitzt: Die Geschwindigkeitsmessung ergab 114 km/h. Der Beschuldigte überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit – unter Berücksichtigung des entsprechenden Sicherheitsabzuges von 4 km/h – um rechtlich relevante 60 km/h.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kulturnews: «Emine's Garden in der Kunsthalle St.Gallen verlängert.Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

- Die Anlage in St. Gallen will nicht ganz: Ton-Ausfall während Schweizer HymneWährend der Schweizer Hymne hat die Tonanlage in St. Gallen einen Aussetzer.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Stadtpolizei St.Gallen zieht positive Bilanz zum Sommer 2023Der Stadtpolizei St.Gallen fehlen vor allem im Schichtbetrieb Einsatzkräfte. Wenn dann Extradienste zum Alltagsbetrieb hinzukommen, kann es eng werden. Daher hat die Stadtpolizei diesen Sommer mehrere Massnahmen ergriffen, so wurden etwa nicht dringliche Ausbildungen ausgesetzt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Vier fahrunfähige Verkehrsteilnehmer gestopptZwischen Freitag und Samstag wurden im Kanton St. Galle vier fahrunfähige Personen, drei Autofahrer und ein Motorradfahrer angehalten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kollision in St. Gallen: E-Bike Fahrer unbestimmt verletztAm Freitag kollidierten auf der Speicherstrasse in St. Gallen ein Auto und ein E-Bike. Der E-Bike-Fahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Auffahrunfall auf A1 bei St. Gallen: Schwangere Frau (36) im SpitalAm Freitag ereignete sich im Stephanshorntunnel auf der A1 bei St. Gallen ein Unfall. Vier Personen wurden ins Spital gebracht, darunter eine schwangere Frau.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »