- und bleibt trotzdem für immer jung - Regionaljournal Zentralschweiz

  • 📰 srfluzern
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Luzerner Ausbildungs- und Kultursender Radio 3FACH feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Die Regel des Senders besagt, dass niemand am Mikrofon älter sein darf als 25 Jahre. «Diese Altersguillotine stellt sicher, dass der Sender nicht überaltert», sagt Programmleiterin Ilayda Zeyrek.

Die letzte Folge der Herbstserie «Gesucht und gefunden» führt ins Tierheim Paradiesli in Ennetmoos NW. Dort warten zahlreiche Haustiere auf ein neues Daheim. In erster Linie Hunde und Katzen - aber auch Rennmäuse oder Meerschweinchen.

Audio Brunnen Nord: Hochkreisel ist nicht mehr die einzige Variante in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 22 Minuten 44 Sekunden.Audio Mehr Geld für die Forschung an der Luzerner Hochschule in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 9 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 36. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Geld für die Forschung an der Luzerner Hochschule - Regionaljournal ZentralschweizDiese Forderung kommt von Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus allen sechs Zentralschweizer Kantonen. Dazu werden in den Parlamenten gleichlautende Vorstösse eingereicht. Eine gute Forschung sei wichtig für die Innovationskraft in der Region, so die Begründung.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Mehr Geld für die Forschung an der Luzerner Hochschule - Regionaljournal ZentralschweizDiese Forderung kommt von Parlamentarierinnen und Parlamentariern aus allen sechs Zentralschweizer Kantonen. Dazu werden in den Parlamenten gleichlautende Vorstösse eingereicht. Eine gute Forschung sei wichtig für die Innovationskraft in der Region, so die Begründung.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Glasfaser im Luzerner Hinterland: Prioris-Partner weiter unklar - Regionaljournal Zentralschweiz20 Landgemeinden im Luzerner Hinterland wollen auch abgelegene Liegenschaften über ein Glasfasernetz mit schnellem Internet versorgen. Dafür arbeiten sie mit einem ausländischen Partner zusammen. Die Bekanntgabe dieser Firma musste aber kurzfristig abgesagt werden, wegen internen Unklarheiten.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Glasfaser im Luzerner Hinterland: Prioris-Partner weiter unklar - Regionaljournal Zentralschweiz20 Landgemeinden im Luzerner Hinterland wollen auch abgelegene Liegenschaften über ein Glasfasernetz mit schnellem Internet versorgen. Dafür arbeiten sie mit einem ausländischen Partner zusammen. Die Bekanntgabe dieser Firma musste aber kurzfristig abgesagt werden, wegen internen Unklarheiten.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

- und bleibt trotzdem für immer jung - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Ausbildungs- und Kultursender Radio 3FACH feiert sein 25-Jahr-Jubiläum. Die Regel des Senders besagt, dass niemand am Mikrofon älter sein darf als 25 Jahre. «Diese Altersguillotine stellt sicher, dass der Sender nicht überaltert», sagt Programmleiterin Ilayda Zeyrek.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Brunnen Nord: Hochkreisel ist nicht mehr die einzige Variante - Regionaljournal ZentralschweizAm 3. März kommt in Ingenbohl im Kanton Schwyz die Pluralinitiative «Kurve+» an die Urne. Diese verlangt eine Alternative zur Erschliessung des Areals Brunnen Nord – als Reaktion auf den Plan des Gemeinderats. Dieser schlug einen Hochkreisel vor. Der Gemeinderat unterstützt die Initiative.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »