Überwachung mit «Safe City»: Es gibt keinen Ort, um sich zu verstecken

  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Nowhere to hide»: Was Huawei verspricht, wird in Städten weltweit Realität: Flächendeckende Kamerasysteme, die per AI sogar verdächtiges Bewegungsverhalten erkennen sollen. ayseturcan und flowuestholz mit Beispielen aus Ghana, Serbien und Ecuador.

Wer geht wohin, und wer hat Böses im Sinn? Präsentation des Huawei-«Safe City»-Konzepts am Smart City Expo World Congress in Barcelona, 2018.Das Szenario könnte sich wie folgt abspielen: Die Notrufzentrale in Accra erhält einen Anruf. Ein Mann wurde soeben Opfer eines Überfalls. «Wie sah der Angreifer aus?» und «Wo sind Sie?», würde der Polizeimitarbeiter, der den Anruf entgegennimmt, fragen.

Gesichtserkennungstechnologien werden zudem immer wieder dafür kritisiert, lediglich bei weissen Männern verlässliche Ergebnisse zu erzielen. Bei Schwarzen Personen, Indigenen, People of Color und Frauen funktioniert das System noch zu wenig genau. Dieses Manko ist allerdings kein Grund zur Freude, führt doch gerade auch ein ungenaues System dazu, dass Unschuldige überwacht und ins Visier genommen werden.

Die Menschenrechtsorganisation bat im Mai 2020 die Bevölkerung, neu entdeckte Kameras auf einer öffentlichen Karte im Netz einzuzeichnen. «Mit der Aktion wollten wir eine einfache Möglichkeit schaffen, aktiv zu werden und auf die Problematik aufmerksam zu machen», erklärt Andrej Petrovski von der Share Foundation. «So könnten wir das Überwachungssystem ein Stück weit rekonstruieren.

Chinesische Firmen wie Huawei hätten dabei verschiedene Vorteile gegenüber der Konkurrenz in Europa oder den USA. Auf dem chinesischen Markt könnten sie ihre Systeme ohne grosse Einschränkungen entwickeln und verfeinern. Durch die politische Unterstützung im Inland ist die Expansion in ausländische Märkte einfacher. Und dank der Kredite chinesischer Banken sind auch finanzielle Fragen geklärt.

Seither rüsten der Staat mit «ECU 911», aber auch regionale Polizeieinheiten und einzelne Gemeinden eigenständig weiter auf: mehr Kameras, mehr Technologie – in Zukunft gerne auch mit Gesichtserkennungssoftware. So hat etwa die Hafenstadt Guayaquil laut Medienberichten 2022 einen Vertrag über den Kauf von 15 000 neuen Kameras abgeschlossen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Um reich zu werden, muss man erst eine Straße bauen'; POWERCHINA hilft Serbien, seinen Traum zu verwirklichenPeking (ots/PRNewswire) - Eine Nachrichtenmeldung von CRI Online: Zwischen Mittel- und Südosteuropa gelegen ist Serbien das erste osteuropäische Land, das eine umfassende...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Xhakas Griff zwischen die Beine – Seht her, ich bin ein Mann, seht her, ich habe EierWas der Schweizer Nati-Captain im Spiel gegen Serbien getan hat, ist symbolisch komplexer, als man meinen könnte. Die kurze Kulturgeschichte einer obszönen Geste. (Abo) Er ist und bleibt ein Trottel! Soll er doch zu Albanien spielen gehen und dort seinen kleinen Pimmel zur Schau stellen. Seine politische Meinung über Kosovo, Serbien oder den geisteskranken UCK Terroristen A.Jashari gehören nicht in die Schweizer Nati. Wen unterstützt ihr heute Abend
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Papa Xhaka geht im Kosovo-TV verbal auf Aktivistin losXhakas Vater irritiert mit Worten gegen eine Frau, welche die Geste seines Sohnes kritisiert, zu der sich Granit Xhaka im Spiel gegen Serbien hinreissen liess. Unsere Internationalmannschaft schlägt zurück. Zum Teufel mit der Nationalhymne. Es lebe der Kosovo. Dass AndreasBoeni das geil findet, weil es Klicks gibt, ist klar. Aber ist euch das nicht langsam peinlich ArnoldAd? Warum lasst ihr zu, dass nati_sfv_asf in Balkan Zwist gezogen wird? Guter Spieler aber kein Vorbild. Sommer oder Elvedi wären besser. FIFAWorldCup Warum hört Xhaka nicht auf mit Gesten, die Serbien provozieren Er spielt führ die CH, nicht Kosovo!!! schön wie er uns vertritt!!
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

«Penalty schiessen – aber Schweiz gewinnt»Das Spiel gegen Serbien hat Nico Elvedi krankheitsbedingt verpasst. Nun ist der Nati-Star wieder fit. Sein Papi Adrian erwartet im Achtelfinal gegen Portugal ein enges Spiel – mit dem besseren Ende für die Schweiz.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Elisabeth Baume-Schneider: «Ich bin keine Marxistin»Bundesratswahlen 2022: Die Bundesversammlung hat Elisabeth Baume-Schneider (SP) in die Landesregierung gewählt. Das sagte die Jurassierin den Medien. Gad widr büntel packe. Was sol die ussag? Die alt *otzä söl gad widr verreise u ihrere alk sucht fröhne. Soe frächi dreck🐖 Schweizerische Bundesratswahlen: Ein mehrheitlich bürgerliches Parlament wählt die deutlich linkere der zwei sozialdemokratischen Kandidatinnen - ein kleines Wunder ist geschehen... Schweizerische Bundesratswahlen: Ein mehrheitlich bürgerliches Parlament wählt die deutlich linkere der zwei sozialdemokratischen Kandidatinnen - ein kleines Wunder ist geschehen...
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Keine weitere Amtszeit: Baudirektorin Manuela Jost hört auf«Nach drei Legislaturen ist es der richtige Moment, einer frischen Kraft mit neuen Ideen in der Stadtregierung Platz zu machen», teilt die Luzerner Baudirektorin Manuela Jost am Dienstagmorgen mit. Sie werde 2024 nicht für eine weitere Amtszeit antreten.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »