Übertraining: Zu intensives Training ist ungesund

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mehr ist nicht immer besser: Trainierst du zu viel und vernachlässigst die Erholung, kann das Folgen für deine Gesundheit haben.

Trainierst du regelmässig und verfolgst sportliche Ziele, kennst du das wahrscheinlich: Der Trainingserfolg kommt nicht linear, immer mal wieder hat man das Gefühl, es passiere überhaupt nichts mehr. Solche Trainings-Plateaus sind normal, doch nicht selten ist der Ehrgeiz grösser und Umfang und Intensität werden gesteigert. Oft geschieht dann genau das Gegenteil von dem, was man sich eigentlich wünscht: Deine Resultate werden schlechter.

Erkennen von Übertraining Ob du an Übertraining leidest, kannst du unter anderem an folgenden Symptomen erkennen: Deine Leistung nimmt unerklärlich stark ab; du bist anhaltend und extrem müde; du bist plötzlich häufig krank oder verletzt; schläfst schlecht und hast einen erhöhten Ruhepuls.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Technik, mehr Vernetzung und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Mehr Technik, mehr vernetzt und mehr SicherheitAm Direktvermarktungsseminar ging es um Kassensysteme, Videoüberwachung und mehr. IT-Lösungen, wie sie Grossverteiler zur Laden- und Lagerbewirtschaftung einsetzen, gibt es auch im Kleinformat für Hofläden. Jörg Bill von der Bill GmbH stellte sie am Seminar des Fachzentrums Direktvermarktung des Schweizer Obstverbands vor.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

– YB im Liveticker: Die einen müssen nicht mehr, die anderen können nicht mehrDer FC Zürich trifft im Letzigrund auf die Young Boys. Mit einem Sieg können beide ihren Zielen ein Stück näher kommen. Die Partie jetzt live.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Rotes Kreuz: Mehr Sicherheit und mehr Verzweiflung in AfghanistanDie Sicherheitslage in Afghanistan hat sich verbessert, doch die Zukunft sieht düster aus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Gesundheitswesen Schweiz: mehr Markt oder mehr Staat?Die «Kostenbremse-Initiative» und die «Prämienentlastungsinitiative» verdienen ein Nein an der Urne am 9. Juni. Zielführender ist, das Krankenversicherungsgesetz (KGV) zu entschlacken.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »