Über 300 Läuferinnen und Läufer nahmen am diesjährigen Swiss Trailrun Pilatus teil

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

«Über 300 Läuferinnen Und Läufer Nahmen Am Diesjäh Nachrichten

Sport (LZ)»

Bei den Frauen gewann Flavia Stutz von der LR Gettnau, bei den Männern Riungu Eric Muthomi vom LA Mutschellen.

Am Samstag fand der sechste Swiss Trailrun Pilatus statt. 278 Läuferinnen und Läufer nahmen in der Hauptkategorie Trail die 8,5 Kilometer und 930 Höhenmeter von Kriens zur Drachenalp in Angriff. In der Kategorie Fun über 5,1 Kilometer und 430 Höhenmeter sind weitere 43 Läuferinnen und Läufer gestartet. Die Organisatoren freuten sich dabei über «ideale Lauftemperaturen», wie sie in einer Mitteilung schreiben.

Tamara Schärer und Martina Müller übernehmen zum 100-Jahr-Jubiläum im 2025 offiziell das Restaurant Sonne von ihren Eltern. Zuerst wird aber umgebaut und saniert, der Betrieb läuft dabei fast uneingeschränkt weiter.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Sport (LZ)»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Trailtrophy startet: Werden die Bündner Läuferinnen und Läufer noch fleissiger sein als im Vorjahr?Die Trailtrophy des Vereins Graubünden Trailrun steht in den Startlöchern. Ab Samstag bis am 31. Oktober können auf ausgewählten Trails wieder unzählige Kilometer und Höhenmeter gesammelt werden.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Mehr als 300 000 Menschen bei CSD in München: «Gemeinsam gegen Rechts»Rund 325'000 Menschen strömten zum Christopher Street Day auf die Münchner Strassen. Sie demonstrierten für LGBTQ+-Rechte und gegen Rechts.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

300'000 Franken für 13 Projekte: Ausgezeichnete der selektiven Förderung stehen festEine Fachjury hat dreizehn Projekte aus den Bereichen Musik, Theater/Tanz sowie Recherche und Entwicklung ausgewählt, die mit Förderbeiträgen unterstützt werden.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

300'000 Jahre alt: So sah der erste Mensch aus«Stark und gelassen»: So stellen sich Experten das Aussehen eines Mannes vor, der als erster Homo sapiens gelten darf. Sie rekonstruierten sein Gesicht anhand eines Schädels.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesrat senkt Mediengebühr per 2029 auf 300 Franken pro JahrDer Bundesrat lehnt die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» ab. Im Gegenzug schlägt er Gebührensenkungen für die SRG im Gesamtumfang von rund 15 Prozent vor. Die Reaktionen dazu aus der Politik. Mit Einschätzung von SRF-Bundeshausredaktor Urs Leuthard.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nein zu SRG-Initiative: Albert Rösti will TV-Abgabe von Fr. 300.-Die «Halbierungs-Initiative» lehnt der Bundesrat ab. Er schlägt stattdessen eine Senkung der Radio- und TV-Abgabe auf 300 Franken vor.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »