Über 3 Jahre nach Rücktritt - Geglücktes Comeback der ehemaligen Nummer 1 Wozniacki

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

6:2, 6:2: Caroline Wozniacki meldet sich nach 1292 Tage nach ihrem vermeintlichen Abschied von der grossen Tennis-Bühne zurück. srftennis wta NBO23

1292 Tage nach ihrem vermeintlichen Abschied von der grossen Tennis-Bühne hat Caroline Wozniacki ihr erstes Spiel nach ihrem Comeback in überzeugender Manier gewonnen. Die Dänin, welche aufgrund ihrer langen Absenz noch ohne Ranking und mit einer Wildcard unterwegs ist, besiegte beim WTA-1000-Turnier in Montreal in der 1. Runde Kimberly Birrell mit 6:2, 6:2.

Ihre Verteidigungskünste hat Wozniacki nicht verlernt Inzwischen zweifache MutterDie nächste Hürde in Kanada könnte für Wozniacki eine ungleich höhere sein. In der 2. Runde winkt der 33-Jährigen ein Duell mit der Wimbledon-Championne Marketa Vondrousova . Die Tschechin muss aber zuerst gegen Mayar Sherif bestehen.

02:35 Video Archiv: Vondrousova krönt sich zur Wimbledon-Siegerin 2023 Aus Sport-Clip vom 15.07.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 35 Sekunden. Nach ihrem Rücktritt bei den Australian Open 2020 gründete Wozniacki eine Familie, inzwischen ist die Dänin zweifache Mutter. Ihren grössten Erfolg feierte Wozniacki 2018 mit dem Gewinn der Australian Open, es ist ihr bisher einziger Grand-Slam-Titel.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ehemann soll Frau über 10 Jahre eingesperrt und gefoltert habenEiner Frau ist es gelungen, die Polizei direkt aus ihrer Gefangenschaft zu alarmieren. Ihr Ehemann soll die Deutsche in einem Haus seit 2011 eingesperrt, missbraucht und gefoltert haben.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

In der 10-Millionen-Schweiz sieht der Kanton Luzern alt ausMehr als ein Viertel der Luzerner Bevölkerung dürfte 2050 über 65 Jahre alt sein. Auch darum braucht es weiterhin Fachkräfte aus dem Ausland, ist der Gewerbeverband überzeugt. Ein Unternehmer mit SVP-Parteibuch sieht das anders.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Rösti feiert 100-Jahre-Jubiläum des PfadizentrumsRösti feiert 100-Jahre-Jubiläum des Pfadizentrums Bundesrat Albert Rösti besuchte am Samstag die Jubiläumsfeier des Pfadizentrum Kandersteg.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Neue Fehlbehandlungen – Falscher Bieler Zahnarzt soll weitere drei Jahre ins Gefängnis2017 war ein Zahntechniker, der sich als Zahnarzt ausgegeben hatte, zu 4,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun steht er erneut vor Gericht.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Viele merken nicht, dass die Inflation ihnen über 40 bis 50 Jahre die Hälfte des Vermögens wegfrisst»UBS-Vorsorgeexpertin Veronica Weisser äussert sich im cash-Interview zur Lage des Schweizer Vorsorgesystems und dazu, wie Junge Leute am besten für den Ruhestand vorsorgen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mario Frick erzürnt über Jubelgeste von FCSG-Staff-Mitglied: «Respektlos»St. Gallen gewinnt zuhause ein intensives und kampfbetontes Spiel gegen Luzern. Nach dem Schlusspfiff kochten die Emotionen bei einigen Akteuren über. FCL-Coach Mario Frick nimmt im Interview mit blue Sport Stellung.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »