Über 160 Tonnen Kunststoff bleiben jährlich auf landwirtschaftlichen Flächen - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bericht des Bundesrats - Über 160 Tonnen Kunststoff bleiben jährlich auf landwirtschaftlichen Flächen: Grob geschätzt könnte die Bodenkonzentration von Plastik 0,2 g/kg betragen. Ob diese Menge schon schädlich ist für das Bodenleben, ist unklar. Sicher…

Mulchfolien sind durchaus sinnvoll, da sich damit der Einsatz von Herbiziden und der Wasserverlust durch Verdunstung reduzieren lässt. Durch unsachgemässen Umgang oder Beschädigungen können die Folien aber zur Quelle für Kunststoff im Boden werden.

Plastik umgibt uns, von der Zahnbürste über den Pullover bis zur Heuschnur oder der Siloballenfolie und leider auch in Boden, Luft und Wasser. «Trotz zahlreicher Massnahmen gelangen in der Schweiz immer noch viele Kunststoffe als Makro- und Mikroplastik in die Umwelt», so ein Fazit des des Bundesrats. Er erfüllt damit den Auftrag vierer Postulate und gibt einen Überblick über die Lage in der Schweiz.Die Wege, auf denen Kunststoffe in die Umwelt gelangen, sind so vielfältig wie das Material selbst. Der Reifenabrieb von Fahrzeugen ist laut Bericht für mehr als die Hälfte der jährlichen Menge verantwortlich. Als weitere wichtige Quellen nennt man Littering, Plastik im Grüngut sowie diverse Herstellungs- und Entsorgungsprozesse.

Ein Problem sind durch Nachlässigkeit oder Unwissenheit mit dem Grüngut entsorgte Plastikteile wie Verpackungen. Via Recyclingdünger gelangen so pro Jahr rund 50-70 Tonnen Kunststoff auf die landwirtschaftliche Nutzfläche. Im Extremfall schätzt man, dass insgesamt 160 Tonnen des auf landwirtschaftliche Flächen ausgebrauchte Kunststoffs effektiv auf und in den Böden bleiben.

Angesichts bereits laufender Aktivitäten verzichtet der Bundesrat darauf, in diesem Bericht die Umsetzung zusätzlicher Massnahmen im Bereich der Kunststoffe vorzuschlagen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschädigte gesucht nach Strolchenfahrt über mehrere Felder - bauernzeitung.chBezirk Wasseramt (Solothurn) - Geschädigte gesucht nach Strolchenfahrt über mehrere Felder: In der Nacht auf den 21. September waren mehrere Jugendliche mit einem geklauten Auto unterwegs und haben mehrfach Fluschäden verursacht. Gefasst wurden sie, weil…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Der ÖLN wird noch ökologischer: Über diese Änderungen müssen Sie Bescheid wissen - bauernzeitung.chAbsenkpfad - Der ÖLN wird noch ökologischer: Über diese Änderungen müssen Sie Bescheid wissen: Es bleibt etwas Zeit, sich auf die Änderungen, welche im Rahmen der PI beschlossen wurden, vorzubereiten. Auch im ÖLN kommen Änderungen auf die Produzentinnen…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Die Hoftiere wirken sich positiv auf die Stimmung der Strahl­egg-Bewohner aus - bauernzeitung.chSozialpädagogik - Die Hoftiere wirken sich positiv auf die Stimmung der Strahl­egg-Bewohner aus: (🔒Abo) Der Bauernhof Bärloch bei Steg im Tösstal bietet Menschen mit einer Behinderung Arbeit und Lebensraum. Landwirt und Sozialpädagoge Hansjürg Suter hat…
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Für Albert Kuster hiess es «Augen auf und das Glück sehen» - bauernzeitung.chPferdezucht - Für Albert Kuster hiess es «Augen auf und das Glück sehen»: (🔒Abo) Manuela und Albert Kuster haben ein Freibergermekka aufgebaut. Einiges fiel in den Schoss, anderes musste hart erarbeitet werden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »