Trotz hoher Kosten und wenig Erfolg: Ufschötti-Elektrogrill bleibt

  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Weniger Abfall, Brandlöcher und Rauch – mit diesen Zielen startete die Stadt Luzern vor rund zwei Jahren einen Pilotversuch auf der Ufschötti. Ein Elektrogrill sollte die zahlreichen Einweggrille vertreiben. Obwohl die Ziele nur teilweise erreicht wurden, soll das Elektrogrill-Projekt weitergeführt werden.

Weniger Abfall, Brandlöcher und Rauch – mit diesen Zielen startete die Stadt Luzern vor rund zwei Jahren einen Pilotversuch auf der Ufschötti. Ein Elektrogrill sollte die zahlreichen Einweggrille vertreiben. Obwohl die Ziele nur teilweise erreicht wurden, soll das Elektrogrill-Projekt weitergeführt werden.

«Die Rückmeldungen zum zweijährigen Pilotversuch waren überwiegend positiv», schreibt die Stadt Luzern in einer Mitteilung. Die Stimmung sei jederzeit sehr gut gewesen, Negative Rückmeldungen gab es nur vereinzelt: «So wurde ab und zu bemängelt, dass der Grill nicht sauber hinterlassen worden war oder den hygienischen Ansprüchen nicht genügte.» Auch die Anzahl Schäden hielt sich in Grenzen. Einmal sei der Startknopf und ein andermal das Schloss defekt gewesen. Zudem wurden Grillwerkzeuge geklaut.Für die Anwohnerinnen und Anwohner ist klar: Projekt-Elektrogrill ist ein Erfolg.

Weitere öffentliche Elektrogrille wird es in der Stadt Luzern jedoch in naher Zukunft nicht geben. Hohe Installations- und Betriebskosten und die tägliche, aufwendige Reinigung würden gegen eine Grill-Expansion sprechen. Pro Jahr rechnet die Stadt mit 12'500 Franken Kosten. Bei einer Nutzung von rund 150 Stunden seien dies in etwa 80 Franken pro Stunde – zu viel, um an weniger frequentierten Orten ebenfalls ein Angebot zu realisieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir können niemanden zwingen»: Das Projekt Ufschötti-Grill wird trotz geringer Nachfrage weitergeführtEr bringt nicht viel, kostet dafür umso mehr: so könnte man das Fazit der Stadt Luzern zum Elektrogrill auf der Ufschötti zusammenfassen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Yes we can» als Wahl-Mantra - Als Obama trotz hoher Startnummer als Erster ins Ziel kamDas erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war eines der dramatischsten in der amerikanischen Geschichte. Finanzkrise, technologische Innovation, nationale Sicherheit und politischer Wandel haben die Kultur des Landes auf eine unvorstellbare Weise verändert.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Sonova: UBS-Analyst zeigt wenig Begeisterung trotz guter WachstumsperspektivenDie Grossbank UBS senkt das Rating des Hörgeräteherstellers Sonova von «Halten» auf «Verkaufen» und empfiehlt eine Alternative.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Fehlerhafte Prognosen?: Trotz Neubau hat Reinach zu wenig SchulraumDer Gemeinderat schlägt vor, eines der beiden Gebäude des aktuellen Schulprovisoriums Surmatten zu kaufen. Dafür gab es wenig Lob und viel Kritik.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Kosten für Kinderbetreuung in China gehören zu den höchsten weltweitKinder aufzuziehen ist einer Studie zufolge in kaum einem Land so teuer wie in China. Massnahmen müssen dringendst gefunden werden.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Der Frust ist riesig: Siglistorfer will Haus renovieren – hat damit aber viel Ärger und hohe KostenSein Umbauprojekt bringt Christian Di Giorgio bis jetzt nur Ärger: Externe Fachleute würden sein Projekt blockieren, kritisiert er. Die Kosten dafür soll der Siglistorfer selbst übernehmen. Dafür gibt es aber keine Grundlage, erklärt ein Experte.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »