Trotz Abwahl: Bigler will Direktor des Gewerbeverbands bleiben

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Hans-Ulrich Bigler hält an seinem Amt fest.

Hans-Ulrich Bigler will trotz seiner Abwahl als Zürcher FDP-Nationalrat Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbandes bleiben. In der Nicht-Wiederwahl der Gewerbeverbands-Spitze sieht er laut eigenen Aussagen keine Katastrophe.

«Selbstverständlich», sagte Bigler im Wirtschaftsmagazin «Trend» von Radio SRF am Samstagmorgen auf die Frage, ob er Gewerbeverbands-Direktor bleiben will. Der abgewählte Freiburger SVP-Nationalrat Jean-François Rime, Präsident des Gewerbe-Dachverbandes, zieht demgegenüber die Konsequenzen aus seiner Abwahl und will auch von der Verbandsspitze zurücktreten.

Am kommenden Mittwoch wird der Gewerbeverband intern über die Neubesetzung des Präsidentenpostens diskutieren. Die Wahl eines neuen Präsidenten soll im April erfolgen. Dass mit ihm und Rime gleich die Spitze des Dachverbandes abgewählt wurde, ist in den Augen Biglers keine Katastrophe. «Wir haben sicher einen Rückschlag erlitten, aber wir haben eine sehr starke Gewerbegruppe im Parlament», sagte Bigler weiter.

Bigler stellte auch in Aussicht, dass die Gewerbekammer - das Parlament des Gewerbeverbandes - neu besetzt werden wird. Eine der wichtigen Überlegungen werde dabei sein, wie die Parlamentsmitglieder in die Gewerbekammer integriert werden sollen. Nach Einschätzung des Politologen Louis Perron wird der Gewerbeverband viel an Einfluss verlieren. Die Zürcher und Freiburger Wahlberechtigten hätten die Spitze des Verbandes teilweise für eine verfehlte Politik abgestraft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Was hat die die Qualität eines Verbandsleiters mit der Wahl oder Nichtwahl in ein politisches Amt zu tun? Hadorn ist immer noch Gewerkschaftssekretär, Pardini immer noch GL Unia. Die halten wohl auch an ihrem Amt fest.

Ich hätte auch gerne mehr Ferien und Lohn. Aber eben.

Mit ein Grund, warum er so erfolglos war. Völlig verdrehtes Eigenbild.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz 8x Gelb und Platzverweis - Basel fährt bei Getafe schmeichelhaften 1:0-Sieg einDer FCB kommt in Getafe kämpferisch und trotz optischer Unterlegenheit zu einem 1:0-Sieg. Frei erzielte das Siegtor.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Wawrinka trotz Sieg nicht im ViertelfinalWawrinka bezwingt den tapferen Amerikaner Tiafoe 6:3 3:6 7:5 und stünde im Viertelfinal. Für eben diesen Viertelfinal gegen Federer gab der Romand nun aber Forfait.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

CH-Trio mit Assist - Nashvilles Defensive lässt gegen Minnesota nichts zu.rjosi90 und die Nashville Predators feiern den 6. Sieg im 10. Saisonspiel. nhl srfhockey
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Von Vergewaltigung freigesprochen – doch trotzdem verurteiltEin Syrer soll an der Street Parade eine Frau vergewaltigt haben. Das Gericht sieht das nicht als erwiesen – fand aber belastendes Material auf seinem Handy.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Darum finden Schweizer keine guten WohnungenTrotz hoher Nachfrage stehen Immobilien leer: Das Angebot bei Eigentumswohnungen wächst am falschen Ort – oder ist schlicht zu teuer.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »