Trendsportart Graveln – Die sechs coolsten Anlässe

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Gravelvelo ist sehr vielseitig – mal dient es für Mehrtagestouren, mal als Rennmaschine. Entsprechend gibt es Anlässe für Abenteurerinnen, für Familien, für Rennfahrer und sogar für Pokernde. Wir stellen lohnenswerte Veranstaltungen vor.

Das Gravelvelo ist der perfekte Kompromiss. Es wiegt so wenig wie ein Renner, und seine Pneus bieten die Freiheit, den Asphalt zu verlassen. Das macht es aktuell – neben dem E-Bike – zu einem der beliebtesten Zweiräder. Darauf reagieren nicht nur die Hersteller, die inzwischen meist mehrere Modelle im Sortiment haben.

Auch Veranstalter, Ferienorte und Tourismusdestinationen haben den Trend erkannt und nutzen mit ganz unterschiedlichen Anlässen die Vielfältigkeit des neuen Trendvelos. Und während an diesem Wochenende in Italien der Gravel-Weltmeistertitel vergeben wird, fällt auf, dass bei sehr vielen Veranstaltungen Zeitmessung und Ranglisten in den Hintergrund getreten sind – vielen Gravelerinnen und Gravelern geht es um Erlebnisse statt um Ergebnisse.

Besonders erwähnenswert ist das Programm für den Nachwuchs, wobei die Kleinen allein, aber auch gemeinsam mit ihren Eltern oder Göttis in die Pedale treten können. Beim Family-Ride geht es nicht nur um Fahrgeschick, bei vier Posten müssen die grossen und kleinen Teilnehmerinnen zudem knifflige Fragen beantworten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So reagieren die Gewerkschaften und die Verbände auf die angekündigten Massenentlassung der St.Galler SpitalverbundeAm Donnerstagmorgen wurde bekannt, dass die St.Galler Spitäler ihre Kosten senken müssen. Deswegen werden über die nächsten Monate und Jahre insgesamt 440 Stellen gestrichen. Eine Massnahme, die bei den Verbänden auf Unverständnis stösst.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Baugenossenschaft kauft den OchsenDie Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Die Baugenossenschaft am Dorfplatz kauft die Liegenschaft.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Starwings vor der Saison: Mit Kommunikation und ohne Kindermädchen in die PlayoffsDie Starwings starten unter dem neuen Trainer Pascal Heinrichs am 1. Oktober gegen Nyon in die neue Swiss-Basketball-Saison. Unter dem Deutschen sollen die Birsfelder trotz des Rückzugs von Präsident Donati wieder die Qualifikation für die Playoffs schaffen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Trainer-Dino Schmidt: «Die Schweizer Ruhe, die fehlt mir»Trainer-Dino Frank Schmidt hofft mit dem 1. FC Heidenheim auf drei Punkte gegen Union Berlin mit Coach Urs Fischer. Vom Schweizer kann der 49-Jährige einiges lernen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Partei-Austritt von Luzerner Kantonsrat – «Die Grünen haben die Bedeutung des Krieges nicht erkannt»Urban Frye, ein Urgestein der Luzerner Grünen, hat genug von der Haltung seiner Partei zum Krieg in der Ukraine. Er hat seinen Austritt bekannt gegeben – und denkt über einen Anschluss an eine Fraktion nach.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fussballerin und Aktivistin Mapi León – Die Löwin, die ihre Werte über den WM-Titel stelltMapi León boykottiert seit über einem Jahr das spanische Nationalteam. Dass sie sogar auch vor einer Weltmeisterschaft standhaft bleibt, ist typisch.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »