Tötung von Wolfsrudeln wird in Graubünden wohl zur Regel werden

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Vier Wolfsrudel sollen diesen Winter auf Bündner Boden geschossen werden. Es werde dadurch keine wolfsfreienGebiete geben und der Herdenschutz wichtig bleiben, sagt Arno Puorger vom Jagdamt Graubünden.

Mindestens 130 Wölfe leben heute in Graubünden. Das ist laut Arno Puorger vom kantonalen Amt für Jagd und Fischerei eine grobe Schätzung. Wie viele es tatsächlich sind, versucht die Bündner Wildhut zurzeit zu erfassen. 44 Wölfe will der Kanton nun erlegen: Einerseits, indem er vier Wolfsrudel ausmerzt. Andererseits, indem er zwei Drittel der Welpen aus zwei Rudeln schiesst . Zudem wurden 17 Abschüsse bereits verfügt.

Das hat Regierungsrätin Carmelia Maissen am Dienstag am Treffen der Regierung mit den Medien bekannt gegeben.Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Graubünden fordert hohe Bussen für falsche MüllentsorgungFalsche Müllentsorgung führt zu hohen Bussgeldern und noch höheren Reinigungskosten. Betroffen sind davon schliesslich nicht nur Unternehmen, sondern alle.  
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Graubünden verrechnet hohe Bussen für falsche MülltrennungDie Mülltrennung ist in der Schweiz weit verbreitet, jedoch trennen nicht alle Personen richtig. In Graubünden können dafür hohe Bussen verrechnet werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Cinzia aus Graubünden darf ans Finale von BandxostAm 25. November findet das Finale des Nachwuchswettbewerbs Bandxost in St. Gallen statt. Mit dabei ist die Bündner Musikerin Cinzia Regensburger.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Infrastruktur für Velos in Graubünden soll verbessert werdenOft sind Strecken, die mit dem Auto gefahren werden, laut Pro Velo Graubünden, Kurzstrecken. Diese seien auch mit dem Drahtesel problemlos zu schaffen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Höhere Ticketpreise «sichern das Überleben» der Bündner BergbahnenDer Vizepräsident der Bergbahnen Graubünden, Philipp Holenstein, hat die höheren Preise für…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Warum der öffentliche Verkehr in Graubünden teurer wirdNun auch noch der Ortsverkehr: Bus- und Bahnreisende im Kanton werden ab dem 10. Dezember stärker zur Kasse gebeten.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »