Total süsse Beeren und bittere Preise - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Total süsse Beeren und bittere Preise In der Beerenproduktion konnte eine super Qualität erzielt werden, jedoch gerät der Preis immer mehr unter Druck. Mehr dazu im 2. Teil der Jahresrückblick-Serie. ⬇️

Während sich die Produzentinnen und Produzenten über eine ausgezeichnete Qualität der Beeren freuen konnten, steigt der Preisdruck laut Obstverband kontinuierlich.Der Landwirtschaftliche Informationsdienst zieht Bilanz über das Jahr 2022. In der Beerenproduktion konnte eine super Qualität erzielt werden, jedoch gerät der Preis immer mehr unter Druck. Mehr dazu im 2. Teil der Jahresrückblick-Serie.

Die überdurchschnittliche Anzahl Sonnenstunden wirkte sich grundsätzlich positiv auf die Qualität der Früchte aus und die meisten Regionen blieben auch von Frost und Unwetter verschont.Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit und laut dem Schweizer Obstverband konnte auch die Inlandproduktion weiter zulegen.

Die inländische Brombeerenproduktion kann mit 63 Prozent einen hohen Anteil des Gesamtkonsums abdecken.Hohe Temperaturen sind besonders bei Brombeeren sehr beliebt, was bei der Brombeerernte von rund 530 Tonnen für sehr süssen und fruchtigen Geschmack sorgte. Die inländische Brombeerenproduktion kann mit 63 Prozent einen hohen Anteil des Gesamtkonsums abdecken.

Allgemein werde festgestellt, dass die Beeren zum festgelegten Richtpreis stark unter Druck stünden und Rabatte und Aktionen immer mehr zur Regel würden, da die Beeren zu Normalpreisen immer weniger verkauft werden könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahe Schweizer Grenze: Wolf greift Kuh an - Schweizer BauerIn Höchenschwand (D) im Südschwarzwald wurde Ende November eine verletzte Kuh aufgefunden. Nun ist es klar: Beim Angreifer handelte es sich um einen Wolf. Ende November wurde der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg  eine verletzte vierjährige Kuh gemeldet. Als Angreifer wurde ein Wolf vermutet. Deshalb wurden umgehende DNA-Proben entnommen und ins Labor geschickt. Nun sind […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Stadt vs. Land, Teil 1 – Der Stadt-Land-Graben in Politik und WohnenStadt vs. Land, Teil 1: Der Stadt-Land-Graben in Politik und Wohnen: Seit der Entstehung der Schweiz wird das Verhältnis zwischen Stadt und Land kritisch beäugt. Das bringt Herausforderungen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«Ihr Tod hat mit dem Wolfsangriff zu tun» - Schweizer BauerPhilipp Jacobi bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin die Stutzalp in Splügen GR. Infolge eines Wolfsangriffs kam einer seiner vier Herdenschutzhunde ums Leben. Er erzählt, wieso er die Rasse Kangal einsetzt. Dieser Artikel wurde am 25. Juni 2022 erstmals publiziert. «Schweizer Bauer»: Können Sie uns sagen, was auf der Alp passiert ist?Philipp Jacobi: Wir haben mit […] Guter Artikel. Traurig, dass PJ den Hund verloren hat.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Ein besonderes Geburtstagskind - Schweizer BauerViele Tiere in Simon Kusters Stall stammen von «Kastanie» ab, die am 22.2.2022 ihren 22. Geburtstag feierte. Die Original Braune gehört zur Familie und frisst nun ihr Gnadenbrot. Dieser Artikel wurde am 20. Februar 2022 erstmals publiziert. Sagte hier jemand «Gnadenbrot»? – Wenn es um Brot geht, spitzt «Kastanie» sofort die Ohren. Eigentlich geht sie […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Weltmilchmarkt: Preise drehen ins Minus - Schweizer BauerDer zusammenfassende Index der fünf gehandelten Standardmilchprodukte bei der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) gab gegenüber der Versteigerung von Anfang Dezember um 3,8% nach.  Nach dem historischen Höchststand Anfang März bei den gehandelten Standardmilchprodukten sind alle Zugewinne des Jahres verlorenen gegangen. Im Vergleich zur Vorjahresauktion Ende Dezember 2021 liegt der Preisindex nun um 20% tiefer, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Einst verdrängt, jetzt wieder zurück - Schweizer BauerViele Jahrzehnte lang ging die Pastinake in den Schweizer Küchen fast vergessen. Vor einigen Jahren wiederentdeckt, erfreut sich die süss-nussige Winterwurzel wieder grösserer Beliebtheit. Im Mittelalter hatte die stärkehaltige Pastinake eine ähnlich wichtige Rolle wie heute die Kartoffel. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts war sie aufgrund ihrer geringen Krankheitsanfälligkeit in unseren Breitengraden eines der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »