Top-Ökonom Clemens Fuest sieht bereits Anzeichen für Deindustrialisierung in Deutschland

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die wegen teurer Energiekosten und hoher Steuern befürchtete Deindustrialisierung in Deutschland ist nach den Worten von Ifo-Präsident Clemens Fuest bereits im Gange.

imago images / Metodi Popow

Deutschland als den"kranken Mann Europas" zu beschreiben, sei zwar"derzeit überzogen"."Deutschland ist wie ein 40-jähriger Mensch, der lange erfolgreich war, sich jetzt aber beruflich umorientieren muss", sagte der renommierte Ökonom."Das fällt schwer." Mit Subventionen ließen sich Standortschwächen nicht ausgleichen, warnte der Ökonom. Er lehnt auch die Strategie ab, als Antwort auf Subventionen in anderen Ländern diese Branchen hierzulande ebenfalls zu fördern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS zieht in Deutschland zusätzliche Kaderstufe einUBS zieht in Deutschland zusätzliche Kaderstufe ein: Im grössten Vermögensverwaltungsmarkt von Europa schafft die UBS eine neue Führungsebene. Dies soll auch den mit vielen Hüten versehenen deutschen Länderchef entlasten. Deutschland PhilippNeuhofen
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Astronergy-Module erzeugen stabil in Europas größtem TOPCon-PV-KraftwerkHangzhou, China (ots/PRNewswire) - Zur Feier der zweimonatigen stabilen Erzeugung von Europas größtem n-Typ TOPCon-Solarpark in Deutschland - dem Solarpark Döllen - fand am...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

ZEW-Konjunkturbarometer – Börsianer bewerten Aussichten deutlich schlechterZEW-Konjunkturbarometer: Börsianer bewerten Aussichten deutlich schlechter: Die Börsenprofis blicken wesentlich pessimistischer auf die Konjunkturentwicklung in Deutschland, als von Reuters befragte Ökonomen erwartet haben.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Ehemaliger Schwyzer Wirt wegen Mordfall im KnastJahrelang war der 44-Jährige in Brunnen als Wirt tätig, nun sitzt er in Deutschland hinter Gittern. Der Vorwurf: Versuchte Anstiftung zum Mord oder die Durchführung des Mordes selbst. Dieser ereignete sich 2020 und sorgte sogar in der TV-Sendung «Aktenzeichen XY» für Aufsehen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Deutsche Inflationsrate zieht an - Nahrungsmittel stärkster TreiberDie Inflation hat die Menschen in Deutschland im Juni stärker belastet. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Streaming-Studie: 30 Prozent der Deutschen wollen Abos kündigen - Zahlungsbereitschaft sinkt von 15 Euro auf 10 EuroFrankfurt (ots) - In Zeiten der Rezession steigt der Anteil preissensitiver Streamer. Laut der Simon-Kucher Streaming Study sparen die Menschen in Deutschland jetzt auch an...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »