Tierschutz- und Umweltverbände fordern Verbot für Pferde-Blutfarmen - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Tierschutz- und Umweltverbände fordern Verbot für Pferde-Blutfarmen Einige Tierschutz- und Umweltorganisationen werfen dem isländischen Pharmaunternehmen Isteka Greenwashing vor.

Screenshot Youtube «Tierschützerinnen im Einsatz für die Islandstuten | ARTE Re»

Weiter heisst es in der Mitteilung, dass Isteka zudem behaupte, dass der Einsatz von PMSG «in der Schweinezucht zu Futtereinsparungen bei Getreide in einem Volumen von mehr als einer Millionen Tonnen pro Jahr führt». Und bei verringerter Fruchtbarkeit würden durch mehr benötigte Tiere die Haltungs-, Energie- und Infrastrukturkosten steigen und einen höheren ökologischen Fussabdruck nach sich ziehen.

aufrecht zu erhalten», so Matthias Meissner, Abteilungsleiter Biodiversität beim BUND. «Es braucht einen Umbau der Tierhaltung und auskömmliche Preise für Landwirtinnen und Landwirte statt teure Schmiermittel, die das jetzige System am Laufen halten.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallen ist nicht Paris: Stadtrat will nichts von E-Scooter-Verbot wissenIn Paris werden sie verbannt, in sanktgallen dürfen sie bleiben: Die E-Scooter hätten sich bewährt, sagt der Stadtrat. «Die Spielregeln sind klar.» Doch St.Gallen ist ein Sonderfall.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Meinung – TikTok – die Uhr der Globalisierung ticktMeinung: TikTok – die Uhr der Globalisierung tickt: Ein vollständiges Verbot der chinesischen Plattform in den USA könnte den Anfang vom Ende des weltumspannenden Internets bedeuten.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Hier verbotene Produktionsmethoden: «Bundesrat lenkt mit Froschschenkeln ab» - bauernzeitung.chPrinzipiell begrüsst der Schweizer Tierschutz STS, dass der Bundesrat ein Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelze prüfen will und neue Deklarationspflichten vorsieht. Das sollte aber auch brasilianisches Poulet und nicht nur Froschschenkel betreffen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Jetzt für den Biodiversitäts-Preis anmelden - Schweizer BauerDas Tier- und Naturmagazin TierWelt vergibt zusammen mit Mission B erstmals einen Preis für Biodiversität an Privatpersonen. «Goldener Schmetterling» heisst der mit 3’000 Franken dotierte Preis. Anmelden kann man sich noch bis am 31. Mai 2023. Um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, lancieren das Magazin «TierWelt» und «Mission B» einen neuen Preis für Biodiversität. […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Drohnen für die Tierbeobachtung dosiert einsetzen - Schweizer BauerForscherinnen und Forscher plädieren für Zurückhaltung beim Einsatz von Drohnen für Tierbeobachtungen. Mögliche Störeffekte der Fluggeräte sind bisher laut einer Studie im Fachblatt «Bird Conservation International» kaum untersucht. Geier zählen zu den am stärksten bedrohten Vogelarten und spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen. Zur Erforschung der Greifvögel setzt die Wissenschaft zunehmend auf Drohnen. Denn die […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »