Tierquälerei - 130 tote Ferkel bei Berner Bauer entdeckt

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bei einer Tierschutzkontrolle sind die Behörden auf desolate Zustände in der Schweinehaltung gestossen. Tierschutz Schweiz

Ein krasser Fall von Tierquälerei hat sich im Kanton Bern abgespielt. Bei einer Kontrolle auf einem Landwirtschaftsbetrieb sind die Behörden auf desolate Zustände in der Schweinehaltung gestossen, wie das Veterinäramt mitteilt. Die Beamten entdeckten rund 130 tote Ferkel.

Was aufhorchen lässt: Der Betrieb war dem Veterinäramt bestens bekannt. In den vergangenen 14 Monaten seien mehrmals Kontrollen durchgeführt worden. Der «aus gesundheitlichen Gründen überforderte Betriebsleiter» sei engmaschig betreut worden, schreibt der Kanton. Audio Archiv: Schweinezucht verzichtet auf Stutenblut 12:39 min, aus Espresso vom 18.02.2022. abspielen. Laufzeit 12 Minuten 39 Sekunden. Warum die Behörden nicht früher eingeschritten sind, konnten die zuständigen Personen auf SRF-Anfrage noch nicht sagen. Die noch lebenden Schweine seien umgehend in einen anderen Betrieb verlegt worden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

GoVegan 💚

Sind sicher alle am gleichen Tag krepiert 🙈🤮

Schlimm, in der Schweiz stimmt etwas mit der Kontrolle nicht.Traurig solche Situationen.Warum konnte der Bauer nicht Hilfe holen.Bin erschütternd.

'Engmaschig begleitet' 👌🏽

Zum schreien so was

Wenn man schon wusste, dass dieser Landwirt überfordert war und die Schweine nicht vorschriftsgemäss halten konnte, warum hat man dann so lange gewartet?

Aber gut, dass wir in der Schweiz ja angeblich das strengste Tierschutzgesetz weltweit haben, wie immer behauptet wird, ne?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Explosion bei der Marine – Wichtigstes Kriegsschiff der russischen Schwarz­­meer­flotte «schwer beschädigt»Das russische Kriegsschiff «Moskwa» wurde bei einer Explosion von Munition offenbar getroffen. Das Schiff sei schwer beschädigt, teilt das russische Verteidigungsministerium mit.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Zürcher Schuhhersteller – Löhne der On-Manager sind höher als bei UBS und RocheHöhere Managerlöhne als bei Roche und UBS: Die fünfköpfige Geschäftsleitung des Schuhherstellers On zahlt sich mehr als 16,5 Millionen Franken aus – pro Kopf. (Abo) Wer kauft sich denn schon diese hässliche Schlappen!? Die wollen alle nur abkassieren mehr nicht und diese Schuhe sind nicht mal schön! Nichts gelernt aus der Vergangenheit. Solche Bezüge werden sich bald rächen.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Arbeitskampf bei Amazon: Er rappt, tänzelt – und siegtChristian Smalls ist das Gesicht der neu gegründeten Amazon Labor Union in New York: Er verbindet Selbstinszenierung mit gewerkschaftlicher Basisarbeit und Black Lives Matter mit Klassenkampf. Der WOZ erzählte er, wer sein grosses Vorbild ist.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »

News aus dem Radsport - Van Aert bei Paris-Roubaix als Helfer dabeiDer belgische Meister und Olympiazweite Wout van Aert wird am Sonntag bei Paris-Roubaix in der Rolle eines Helfers an den Start gehen. srfsport srfrad
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

News aus dem Eishockey - Planungen bei den Lakers für 2022 schreiten voranDie lakers_1945 verlängern den Vertrag mit dem 28-jährigen schwedischen Verteidiger Emil Djuse vorzeitig um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2023/24. srfsport srfhockey NL
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Probleme bei der Flüchtlingsverteilung – Kantone sind unglücklich über Ballung von Ukrainern in StädtenDie Geflüchteten aus der Ukraine konzentrieren sich auf die Städte Basel, Bern, Zürich und den Kanton Tessin. Jetzt will der Sonderstab Asyl die Zuteilung verbessern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »