Thüringen: CDU-Vorsitzender Mario Voigt will mit AfD-Chef Björn Höcke reden. Man könne sich an der Partei nicht «vorbeimogeln»

  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt plant ein Rededuell mit AfD-Chef Björn Höcke, um die Sorgen der Menschen direkt anzusprechen. Im FAZ-Interview sagt er: «Man bedient den Frust [der Menschen in diesem Land, die Red.], indem man Themen ignoriert, wegguckt, sich vorbeimogelt».

Thüringen: CDU-Vorsitzender Mario Voigt will mit AfD-Chef Björn Höcke reden. Man könne sich an der Partei nicht «vorbeimogeln»”Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zurich-CEO Mario Greco: «Schäden durch die globale Erwärmung werden immer teurer»Mario Greco, Konzernchef von Zurich Insurance, sagt, weshalb die Gewinnziele trotz Rekordergebnis nicht angehoben werden – und wie es um seine Zukunft beim grössten Schweizer Versicherer bestellt ist.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Kapo Zürich: Jann Leutenegger neuer Chef der KriminalpolizeiSicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert, dass die Ukraine Moskau angreift. Die Kunst der Diplomatie ist in weiter FerneIm Westen gilt mittlerweile: Angriff auf Moskau! Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat in der ZDF-Sendung «Markus Lanz» gesagt, man müsse der russischen Bevölkerung «klarmachen, dass sie die Aggressoren» seien. Das könne erreicht werden, indem das russische Kriegsministerium oder das Geheimdienstministerium angegriffen werde.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Unverschämt: Der grosszügig vergütete CDU-Politiker Kiesewetter fordert, Deutschlands Bürger solle doch den Gürtel enger schnallen für die UkraineWenn Politiker dazu aufrufen, den Gürtel enger zu schnallen, ist Vorsicht geboten. Denn es kann als sicher gelten, dass der Politiker nicht von seinem Gürtel redet, sondern von den Gürteln seiner Mitbürger. Und dass sein Pathos übertünchen soll, wie fragwürdig der angekündigte Griff in das Portemonnaie der Menschen ist.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Werteunion diskutiert AfD-Brandmauer: Macht sich die Partei, die eine Alternative zur nach links gerückten CDU sein will, gleich nach ihrer Gründung überflüssig?Eigentlich war die Idee nicht schlecht: Eine Partei gründen, die sich auf alte Werte der Union besinnt, auf die Partei eines Helmut Kohl und eines Franz-Josef Strauss. Eine Partei, die eine Altnative ist zu nach links gerückten CDU, die mit schwarz-grünen Koalitionen flirtet.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »