Thomas Zurbuchen: «Wette drauf, dass wir bald ausserirdisches Leben finden»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der ehemalige NASA-Forschungschef Thomas Zurbuchen ist zurück in der Schweiz. Jetzt arbeitet er für Zürich Space an der ETH. Er wettet, dass wir bald Aliens finden werden.

Klar, Technologie ist toll und spannend, aber das «Warum» ist für mich als Forscher die entscheidende Frage. Etwas Neues über das Universum zu erfahren, ist wichtiger als der Apparat, den es für diese Entdeckung braucht.Glauben Sie an ausserirdisches Leben?

Will die Schweiz zu einer führenden Weltraumnation machen, Ex-Nasa-Wissenschaftschef Thomas Zurbuchen, der nun an der ETH arbeitet.Das wäre doch super, oder? Wir müssen aber erst lernen, wie man das macht.Als Erstes wollen wir im Herbst 2024 einen neuen Masterstudiengang für Weltraumwissenschaften anbieten und so Talente aus verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen anlocken und ausbilden.

Wir haben zu Beginn über «Star Wars» geredet. Diese Filme sind zum Teil schon vor Jahrzehnten entstanden. Gibt es neuere Science-Fiction, die Sie begeistert und die Sie jungen Leuten empfehlen, um die Faszination für den Weltraum zu wecken? Für Sie selbst hat es noch nicht zu einer Gastrolle in «Star Wars» gereicht, dafür zu einem Auftritt in einem Globi-Buch, das in wenigen Tagen erscheint. Wie war es, sein eigenes Gesicht in diesem Kinder-Comic zu sehen?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wette nie gegen die Notenbank» - Die hilfreichsten Börsenweisheiten zusammengefasstUnterhaltsam, widersprüchlich, lehrreich: Börsenweisheiten gibt es schon so lange wie die Börse selbst. Eine Zusammenstellung von cash.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Intimer Einblick ins Leben von Polizeifotograf Arnold Odermatt - Regionaljournal ZentralschweizDer Stanser Arnold Odermatt war Polizist und Fotograf. Seine Unfallfotos sind international bekannt. Jasmin Morgan, Partnerin des Sohnes von Odermatt, hat aus privaten Filmaufnahmen einen Kurzfilm zusammengestellt. Entstanden ist ein intimer Blick ins Leben des verstorbenen Fotografen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Intimer Einblick ins Leben von Polizeifotograf Arnold Odermatt - Regionaljournal ZentralschweizDer Stanser Arnold Odermatt war Polizist und Fotograf. Seine Unfallfotos sind international bekannt. Jasmin Morgan, Partnerin des Sohnes von Odermatt, hat aus privaten Filmaufnahmen einen Kurzfilm zusammengestellt. Entstanden ist ein intimer Blick ins Leben des verstorbenen Fotografen.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Aus dem Baselbiet in die Ukraine: Wie ein Inhalator ein Leben im Kriegsgebiet veränderteFür uns ist es ein Tag wie jeder andere, für sie ist es Tag 551. Von Menschen, die sich freiwillig der Realität des Ukraine-Krieges stellen, statt im Frieden zu leben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Baltschieder VS: Bergsteiger (†30) kommt am Bietschhorn ums LebenDer Bergsteiger welcher am 20.August 2023 am Bietschhorn ums Leben kam (Polizei.news berichtete), konnte formell identifiziert werden. Beim Opfer handelt es sich um einen 30-jährigen deutschen Staa…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Eine spannende Wette: Beendet das geplante Verbrennerverbot die Ära der Supersportwagen in Europa? Der Basler Unternehmer Beat Imwinkelried setzt dagegenEin contrarian ist ein Mensch, der die vorherrschende Art, wie etwas gemacht wird, oder die augenblickliche Mehrheitsmeinung ablehnt, erklärt die Oxford-Languages-Website. Bloss, es fehlt ein treffendes deutsches Wort dafür. Behelfen wir uns deshalb mit einer Umschreibung, mit «Gegen-den-Strich-Bürster». Einer davon heisst Beat Imwinkelried, ist 56 Jahre alt und Unternehmer, im Autogeschäft tätig. Das war vielleicht […]
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »