Teure Bilder versteigert – Kandinsky-Gemälde bei Auktion in Binningen für 4,2 Millionen verkauft

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Basler Kunsthändler Alain Dreyfus versteigerte am Freitagabend 118 Exemplare seiner beeindruckenden Gemäldesammlung. Knapp 8 Millionen Franken spielte die Auktion ein. (Abo)

Auktionator Jean-Paul Bach in Aktion: Versteigerung von Kunst der Galerie Dreyfus im Schloss Binningen.ziemlich unspektakulär.

Inklusive Kunsthändler Alain Dreyfus und Auktionator Jean-Paul Bach war bloss ein knappes Dutzend Leute anwesend, davon allein drei Medienbeauftragte. Die Stimmung im Saal war entsprechend mau, Saalgebote gab es keine. Die Lichtblicke waren Bachs unterhaltsame Art und die Präsenz von Edgar Degas’ Ölgemälde «Fillette portant des fleurs dans son tablier», das am Freitagabend für eine Million Franken ersteigert wurde.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionenschwere Auktion – Ein Basler Kunsthändler, von dem kaum einer weissAlain Dreyfus agiert seit 1980 von Basel aus. Er erzielte Weltrekorde im Briefmarkenhandel, steht mit Christie’s immer noch im Prozess wegen Nazi-Raubkunst, die ihm verkauft wurde, und veranstaltet jetzt eine eigene Gemäldeversteigerung im Binninger Schloss.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

So erlebte Frankreich den WM-Halbfinal – Der Ton des Spiels wird sogar in der Toilette übertragenFrankreich gegen Marokko – das war mehr als ein Fussballspiel. Eindrücke von einem Abend auf den Champs-Élysées. (Abo) „Vor dem Halbfinalspiel in dieser Woche heizte die französische Rechte die Stimmung ordentlich an, der rechtsnationale Éric Zemmour durfte sich im französischen Fernsehen darüber beschweren, dass marokkanische Fans überhaupt in Frankreich feiern.“ War auch so typisch: Wie viele Festnahmen marokkanischer Fans gab es in Frankreich und Belgien?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Migros-Reform: Die Reorganisation der Supermärkte ist auf der ZielgeradenIm Dezember entscheiden die regionalen Verwaltungen über die künftige Führung des Supermarkt-Geschäfts. Ziel ist eine neue Supermarkt-Organisation.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Starker Anstieg der Konkurse in der SchweizDie Konkurswelle kommt. So titelt der Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet in der aktuellen Studie. Von Januar bis November 2022 sind die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz demzufolge um 21 Prozent gestiegen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Arnault ist neu der reichste Mann der Welt und löst Musk abLuxus statt Tech, Paris statt Silicon Valley: LVMH-Besitzer Bernard Arnault löst Elon Musk als reichsten Mann der Welt ab. Sein Erfolg kommt nicht von ungefähr.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »