Swisscom beabsichtigt Kauf von Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In Italien steht eine grosse Fusion in der Telecombranche vor der Tür. Swisscom befindet sich in weit fortgeschrittenen Verhandlungen für eine Übernahme von Vodafone Italia zu einem Kaufpreis von acht Milliarden Euro.

In Italien steht eine grosse Fusion in der Telecombranche vor der Tür. Swisscom befindet sich in weit fortgeschrittenen Verhandlungen für eine Übernahme von Vodafone Italia zu einem Kaufpreis von acht Milliarden Euro.zu fusionieren. Die beiden Firmen haben sich auf einen vorläufigen Kaufpreis von acht Milliarden Euro geeinigt, im Detail sind die Verhandlungen aber weiterhin am laufen.

Als Begründung für die Fusion wird angegeben, dass sich Fastweb und Vodafone sehr gut ergänzen würden, da Fastweb den Fokus auf Festnetz gelegt hat und Vodafone stark im Mobilfunksektor sei. Die Übernahme würde zudem positive Auswirkungen auf Dividende und Cashflow vonhaben, wie das Unternehmen schreibt. Swisscom hebt nichtsdestotrotz hervor, dass eine definitive Übernahme ausstehend und noch nichts in trockenen Tüchern sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swisscom erwägt Zusammenarbeit mit VodafoneDer Telecomkonzern hält im Gesamtjahr 2023 den Kurs. Den nächsten grossen Akzent könnte ein Zusammengehen mit Vodafones Italien-Tochter setzen.Bald weniger Store, mehr KI? Der Swisscom-CEO kündigte an der Bilanzmedienkonferenz den Einsatz von Chatbots mit künstlicher Intelligenz an.Die europäische Telecombranche hatte kein schlechtes Jahr 2023. Werte wie die französische Orange, die österreichische Telekom Austria und die norwegische Telenor legten zweistellig zu. Demgegenüber hat sich die Aktie der Schweizer Swisscom nur flach entwickelt, wobei zuletzt die Umsatzerwartungen von Analysten für die Jahre 2024 und 2025 in den vergangenen Monaten stärker nach unten korrigiert wurden.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Swisscom treibt den Ausbau des Glasfasernetzes voranSwisscom plant den Ausbau des Glasfasernetzes voranzutreiben und das Kupfernetz stillzulegen. Init7 fordert einen regulierten Zugang zum Glasfasernetz.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Post Mobile: Handy-Abo macht Swisscom KonkurrenzAb sofort ist Post Mobile erhältlich. Swisscom-Produkte fliegen aus den Filialen, dafür gibt es dort neu einen Mobilfunk-Kundendienst. Doch gehört das zum staatlichen Auftrag?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Rentner zügeln Milliarden ab – und bringen so die zweite Säule in die BredouilleAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Militär fehlt mehrere Milliarden Franken im Vergleich zum Budget 2023Armeechef Thomas Süssli hat Stellung zu den Budgetproblemen des Schweizer Militärs genommen. Es fehlen mehrere Milliarden Franken im Vergleich zum Budget 2023.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Exklusiv: Die Armee will vom Bundesrat einen Verpflichtungskredit von 32 Milliarden FrankenVerteidigungsministerin Viola Amherd bringt am Mittwoch die Armeebotschaft in den Bundesrat. Sie zeigt erstmals detailliert auf, welche Fähigkeiten die Armee in 12 Jahren erreichen muss. Und fordert dafür viel Geld.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »