Swatch Group veröffentlicht Jahreszahlen 2023

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 80%

Wirtschaft Nachrichten

Swatch Group,Jahreszahlen,Umsatz

Die Swatch Group veröffentlicht ihre Jahreszahlen für 2023. Der Umsatz konnte um 5,2% gesteigert werden, jedoch büsste die Ebit-Marge ein. Die Dividende soll um 0,50 Fr. erhöht werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer im vergangenen Jahr als Swatch-Group-Aktionär frustriert war, kann zumindest angesichts der Jahreszahlen 2023 etwas aufatmen. Die Ergebnisse sind solide – der Umsatz konnte um 5,2% gesteigert werden, was sich etwa mit den Erwartungen deckt. Doch obwohl der Betriebsgewinn gesteigert werden konnte, büsste die Ebit-Marge um 0,3 Prozentpunkte ein.

Ein wunder Punkt, denn die Diskrepanz der Marge zu Hauptkonkurrent Richemont ist ein Hauptgrund für Swatch Groups Kursschwäche. Die Dividende soll dafür um 0.50 Fr. gesteigert werden, insgesamt sollen Aktionäre jetzt 6.50 Fr. je Inhabertitel erhalten. Schon lange pochen Analysten auf eine attraktivere Dividendenpolitik bei den Uhrenmachern. Mal sehen, ob diese Steigerung reicht, um Investoren positiver zu stimmen. Der Ausblick der Gruppe für das laufende Jahr ist verhalten positiv, im Auge zu behalten wird der Franken sei

Swatch Group Jahreszahlen Umsatz Ebit-Marge Dividende

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Finanzkarrieren nahmen 2023 eine abrupte WendeDem Untergang der Credit Suisse sind in den vergangenen Monaten auch zahlreiche prominente Finanzkarrieren zum Opfer gefallen. Doch nicht nur bei den Grossbanken kam es zu denkwürdigen Wechseln an der Spitze.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Die Weihnachtsbotschaft 2023Die Weihnachtsbotschaft ist 2023 wichtiger denn je: Unsere Lebensqualität gründet in der christlichen Kultur. Jetzt herrscht ausgerechnet auch dort Krieg, wo die grossen Weltreligionen ihren Ursprung haben. Die Schweiz wirkt in dieser Zeit wie eine Insel der Glückseligen. Wissen wir, warum sie bedroht ist?
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Das Podcast-Jahr 2023: sechs Hörtipps zum JahreswechselDie einen lieben ihn, die andern halten ihn für einen Blender oder finden ihn einfach nur peinlich. Kalt lässt Baschi niemanden. Seine Karriere ist geprägt von Hochs und Tiefs, Exzessen an Partys und Verlusten im Freundes- und Familienkreis. Er wollte Fussballprofi werden und hat stattdessen den grössten Fussballhit der Schweiz gelandet.
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »

Saron-Hypotheken haben sich bis Ende des dritten Quartals 2023 bewährtSaron-Hypotheken waren 2023 lange die günstigere Finanzierungsvariante für Immobilien im Vergleich zur Festhypothek. Jüngst hat sich das Blatt nun rasant und deutlich gewendet.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Zum Jahreswechsel: «Harte Arbeit lag dem Banker 2023 weniger»Das harte Arbeiten scheint im Jahr 2023 etwas zu kurz gekommen zu sein, oder zumindest dem Banker weniger zu liegen als dem Banquier. Das findet Fabian Käslin in seinem Gastbeitrag für finews.ch und hofft, dass 2024 ein Jahr wird, in dem die Schweizer Finanzbranche wieder eher ...
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Eingefrorene Zeit: Die Schweiz im Jahr 2023 in BildernUnsere Bildergallerie.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »