SVP-Ständerat will trotz Gymi-Abschluss Aufnahmeprüfungen an Unis

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

SVP-Ständerat Jakob Stark fordert, dass Maturanden aus Kantonen mit vielen Gymi-Abschlüssen für Universitäten eine Aufnahmeprüfung ablegen müssen.

Wer in der Schweiz das Gymnasium abschliesst, ist automatisch für alle Hochschulen und Universitäten zugelassen. SVP-Ständerat Jakob Stark ist das ein Dorn im Auge: Er kritisiert, dass die steigende Quote von Gymi-Abgängern dazu führe, dass der Qualitätsnachweis nicht mehr garantiert sei.

«Das wird in diesen Kantonen die Diskussion über die Qualität und den Zweck der gymnasialen Matura fördern.» Bundesrat winkt ab Der Bundesrat räumt in seiner gerade publizierten Antwort zu Starks Vorstoss zwar ein, dass eine Entwicklung hin zur Höherqualifizierung stattfinde. Es läge aber keine Evidenz vor, dass eine hohe Maturitätsquote zulasten der Qualität der gymnasialen Ausbildung gehe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AI & Schule: Zürcher Gymi setzt auf Wissen statt AngstÜbersetzen, Rechnen – und Schummeln? Was es braucht, damit Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen die Revolution der künstlichen Intelligenz meistern.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

SVP stellt sich trotz Netrebko-Absage hinter ihren RegierungsratOpernsängerin Anna Netrebko ist in Luzern unerwünscht. Der Entscheid des SVP-Regierungsrats wird von SVPlern kritisiert – er selbst aber nicht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Widerstand aus dem Ständerat gegen Milliarden für Armee und UkraineDer Vorschlag von Mitte-Links, ein 15-Milliarden-Franken-Paket für die Armee und für die Ukraine zu schnüren, dürfte es im Ständerat schwer haben. Die Finanzkommission der kleinen Kammer stellt sich klar gegen die Idee, einen speziellen Fonds einzurichten.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Ständerat Werner Salzmann ist am BZ-Talk an der BEA zu GastArmeebudget, Nato-Beitritt und die Bauern. Dazu wird Ständerat Werner Salzmann am Freitag ab 13.30 Uhr am BZ-Stand an der BEA befragt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

FDP-Ständerat wird Luzerner Spital-Chef: Drohen Konflikte?Damian Müllers Wahl zum Präsidenten des Luzerner Kantons­spitals sorgt für Kritik von links bis rechts: Der Ständerat sei nicht dafür geeignet, die Kosten im Gesundheits­wesen zu senken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

FDP-Ständerat Damian Müller verzichtet auf Spital-Präsidium: Es ist eine Absage mit AnsageDer Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller will doch nicht Verwaltungsratspräsident der Luks-Gruppe werden. Er hat mit seinem Entscheid das Richtige getan.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »