Support für «Marsch fürs Läbe» – Sterbehelfer setzt sich für Abtreibungsgegner ein

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Demonstrationsfreiheit gelte in einem Rechtsstaat für alle, sagt Ludwig A. Minelli, Gründer von Dignitas.

Die Demonstrationsfreiheit gelte in einem Rechtsstaat für alle: Ludwig A. Minelli, hier am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.Die Veranstalter des «Marsch fürs Läbe» bekommen Hilfe von unerwarteter Seite. Nachdem die Stadt Zürich den Umzug der Abtreibungsgegner zum wiederholten Mal untersagt hat, spricht sich nun Ludwig A. Minelli für sie aus, der Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas.

Die Stadt Zürich will die Abtreibungsgegner 2020 nur stehend demonstrieren lassen. Die Polizei könne sonst nicht für ihre Sicherheit garantieren, weil gewaltbereite Gegendemonstranten jeweils dazu aufrufen, den «Marsch fürs Läbe» zu verhindern . Minelli zufolge ist dies falsch. Das Demonstrationsrecht dürfe nur eingeschränkt werden, wenn es dazu missbraucht werde, in der Europäischen Menschenrechtskonvention festgehaltene Freiheiten einzuschränken oder abzuschaffen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#younews2021 – Franz gibt die Mathe-ShowJetzt läuft die Anmeldefrist für die vierte Schweizer Jugendmedienwoche YouNews. «Tagesschau»-Moderator Franz Fischlin versucht sich für das erfolgreiche Projekt in einer neuen Rolle.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Anstieg um 4,6 Prozent: In der Schweiz stehen 78'832 Wohnungen leerDie Zahl der leeren Wohnungen in der Schweiz ist im letzten Jahr erneut angestiegen. Damit setzt sich ein langfristiger Trend fort. Aber nicht da wo man sie braucht. Was nützt eine billige Wohnung, wenn man dann 100 km zur Arbeit zuckelt. Da wo man günstigen Wohnraum braucht, gibts nur überteuerte Wohnungen. Eine günstige Stadtwohnung bekommt man als Otto Normalverbraucher eh nicht. Da darf man nur zahlen! Wer ist denn eigentlich interessiert an sinkenden Mietzinsen ausser den Mietern?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Ausflugstipp Innerschweiz – Wie man das Maximum aus der Rigi holtDiesen Herbst verwandelt sich die Region Weggis-Vitznau-Rigi in einen Abenteuerspielplatz für die ganze Familie. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Technik statt Tradition - Wenn es nach Djokovic geht, braucht es keine Linienrichter mehrTennis ohne die Ausrufe der Linienrichter? Was aktuell nur schwer vorstellbar ist, könnte in Zukunft bald Tatsache werden. ATP srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Ein Covid-Kreditbetrüger packt aus – «Die 50’000 Franken hatte ich in 20 Minuten»Für 17 Milliarden Franken haben Unternehmen Hilfskredite bezogen. Ein Fall zeigt, wie einfach es ist, dem Staat fünfstellige Summen zu entlocken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fussball aus den Topligen - Seferovic schiesst sich für die Länderspiele warmHaris Seferovic führt BenficaLissabon gegen Farense mit einer Doublette zum 3:2-Sieg. srfsport srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »