Super Tuesday: Der Entscheidungstag der US-Vorwahlen erklärt

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Super Tuesday: Hängt Trump seine Rivalin Haley ab?

Wer in den USA Präsidentschaftskandidat werden will, muss sich in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen – insbesondere am Super Tuesday. An diesem Tag werden in so vielen Bundesstaaten Abstimmungen abgehalten, dass danach oft die jeweiligen Kandidaten der Parteien für die Präsidentschaftswahl im November faktisch feststehen.

Um wie viele Delegiertenstimmen geht es? Gut ein Drittel. Laut Reuters werden bei den Republikanern an diesem einen Tag 874 Delegierte für den Parteitag im Sommer bestimmt, das sind 36 Prozent. Bei den Demokraten von Präsident Joe Biden stehen 1421 Delegierte auf dem Spiel, was 37 Prozent entspricht. Ab diesem Tag werden auch die Stimmen der US-Demokraten im Ausland – Democrats Abroad – einbezogen. Sie stellen 13 Delegierte.

Wann stehen die Ergebnisse fest? Das kann dauern. Alaska liegt – je nach Zeitzone – zehn Stunden hinter der Schweiz. In Kalifornien werden bis zum 12. März noch Briefwahlstimmen berücksichtigt, die bis zum Super Tuesday gestempelt wurden. Allerdings sind die absoluten Zahlen nicht so wichtig, weil der Vorwahlsieg von Joe Biden bei den Demokraten und Donald Trump bei den Republikanern als sicher gilt. Diese gehen davon aus, dass Trump am Dienstag mindestens 773 Delegierte gewinnt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Revanchegelüste und eine 29-jährige DurststreckeDer Trainer der San Francisco 49ers ist voll des Lobes für den Gegner im Super Bowl.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Legendäre Auftritte der Stars - Super-Bowl-Halbzeit-Shows: Highlights, Pannen, SkandaleRihanna überrascht mit Babybauch am Superbowl
Herkunft: SRF 3 - 🏆 30. / 59 Weiterlesen »

YB gegen Servette: Ticker zum Spitzenspiel der Super LeagueNach ihren internationalen Auftritten müssen die Young Boys und Servette wieder in der Meisterschaft ran. Wir berichten live.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Zürcher Privatbank Rahn+Bodmer muss Partner verabschiedenAn der Spitze der ältesten Privatbank der Schweiz kommt es zu einem personellen Abgang.
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »