Super League: Fussball-Clubs entscheiden sich für Schotten-Modus

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Fussball-Bosse krebsen zurück: Keine Playoffs, dafür Schotten-Modus in der Super League.

An der Generalversammlung am Freitag haben sich die Clubs für den Schottenmodus ausgesprochen.Der Schottenmodus ist da, die Playoffs weg.Die Fans haben sich also für ihren Widerstand belohnt.

Die Entscheidung ist gefallen: Nach wochenlangen Protesten der Fans und der Intervention von mehreren Vereinen, wurde der geplante Playoffmodus für die kommende Saison in der Super League gekippt. Als Alternative wurde der schottische Modus bestätigt. Mindestens elf der 20 Teams haben das an der Generalversammlung in Muri bei Bern bestimmt.

Erst im Mai hatten sich die Vereine noch klar für die Playoffs ausgesprochen. Doch auch der Widerstand der Fans machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Rund 60’000 Anhänger unterschrieben eine Petition zur Abschaffung der Playoffs. Überall waren Protest-Plakate zu sehen. Diese Arbeit hat nun also Früchte getragen. Nicht umsonst gab der FC Basel am Mittwoch bekannt: «Wir wollen uns nicht gegen die Mehrheit der Schweizer Fan-Basis stellen.

Doch was ist der schottische Modus überhaupt? Wir erklären: 12 Teams sind in der kommenden Saison in der Super League vertreten. Diese Mannschaften spielen drei Mal gegeneinander. Nach den drei Spielen, gibt es eine Meister- und eine Abstiegsgruppe – die Liga wird also in der Hälfte geteilt. Im Anschluss werden jeweils weitere fünf Partien ausgetragen – damit wird die finale Rangliste ermittelt.Mit dem Schotten-Modus soll also die Fairness weiter hochgehalten werden.

Eigentlich gibt es nur zwei Besonderheiten bei diesem Modus: Am Ende der 38. Spieltage könnte ein Team aus der Abstiegsgruppe mehr Punkte aufweisen, als eine Mannschaft aus der Meisterschaftsgruppe. Getauscht wird die Position aber nicht – kein Wunder, denn das am Ende beste Team aus der Abstiegsgruppe hätte in den letzten fünf Spielen ja gegen die schlechteren Teams gespielt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Super League: FCB stimmt für Schotten-Modus – Playoffs vom Tisch!Spektakuläre Wende: Die Playoffs in der Super League sind beerdigt! Wackelkandidat FCB stimmt nun ebenfalls für den Schotten-Modus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Super League am Cup-Tag - Zwei FCL-Junioren bringen Basel den Sieg in der LeuchtenstadtBasel kommt im Nachholspiel der Super League zu einem 2:0 in Luzern. Males und Fink treffen gegen ihren Jugendverein.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Abstimmung am Freitag in Bern - Bleibt es bei den Playoffs oder kommt doch das Schotten-Modell?In der Generalversammlung der News_SFL am Freitagmorgen wird nochmals über die Einführung der Playoffs abgestummen. srfsaport srffussball fussball SuperLeague
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Nächste Stimme für Schotten-Modell und gegen PlayoffsAus der Ostschweiz kommt die nächste Stimme für das Schotten-Modell und gegen Playoffs. Der Graben zwischen den beiden Lagern wird immer tiefer. Kein gutes Zeichen.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Mit diesen 26 Spielern fliegt die Schweiz an die Fussball-WM nach KatarDie Schweizer Nati reist mit 7 WM-Neulingen an die Fussball-Weltmeisterschaft nach Katar. Zudem hat Nati-Trainer Murat Yakin vier Torhüter aufgeboten. Damit reagiert er auf die vielen verletzten oder angeschlagenen Goalies.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »