«Stückwerk» im Museum der Kulturen – Enthauptete Buddhas: Der Wert des Kaputten

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Zerrissene Jeans, Möbel in der «Shabby Chic»-Ästhetik, Patchworkdecken: Das Basler Museum der Kulturen stellt die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens ins Zentrum. (Abo)

Abgetrennte Buddhaköpfe: Bruchstücke entstehen durch die Praktik des Teilens. Auch Museen tragen dafür Verantwortung.

Zerrissene Jeans, Möbel in der «Shabby Chic»-Ästhetik, Patchworkdecken: Manchmal ist gerade das Kaputte, das Abgenutzte, das Zusammengeflickte begehrlich. Manchmal flicken wir aus rein praktischen Gründen, manchmal aus nostalgischen, und manchmal verliert ein Objekt mit dem Verschleiss seinen Wert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar zur Schelte Selenskis – Schlecht beratenIm Umgang mit der Türkei lässt der ukrainische Kriegspräsident Wolodimir Selenski kluge Zurückhaltung vermissen. Was ist ein „Kriegspräsident“?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

1.-Mai-Kundgebung in Zürich – 12’000 Menschen demonstrieren am Tag der ArbeitDie Forderung nach einem «Lohn zum Leben», aber auch der Krieg in der Ukraine standen im Zentrum des weitgehend friedlichen 1.-Mai-Umzugs. 1,2 millione sinds doch gsi?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gegen Kunst als Kommerz – Der Mann, der einen Tinguely versenkteDer Franko-Amerikaner Jean-Jacques Lebel war einer der Ersten, der Happenings veranstaltete. Dem heute 86-Jährigen ist in Basel eine kleine Ausstellung gewidmet.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

1.-Mai-Demos in der Schweiz – Gewerkschaften demonstrieren «für Frieden, Freiheit, Solidarität»Gewerkschaften demonstrieren wegen dem 1. Mai «für Frieden, Freiheit, Solidarität». Im Zentrum steht dieses Jahr der Krieg in der Ukraine. Ein paar vom schwarzen Blovk gehen Steine werfen... wohl die passendere Headline Was ist an randalieren und alles anmalen friedlich? machen dies massnahmen kritiker würde jahrzehnte lang berichtet wie radikal diese sind. Ja man sieht wie friedlich es ist. Diese linken Chaoten gehören in ein Arbeitslager gesteckt. Aber nein, die wollen ja noch einen zusätzlichen Ferientag weil der Chaotentag auf einen Sonntag fällt. Wer Linksrotgrün wählt schraubt am Untergang.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Georg Kreis: «Die Schweizer Neutralität muss sich anpassen»Georg Kreis ist emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Basel. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen über die Schweizer Geschichte und die Neutralität. Er sagt: «Wir müssen das Verständnis der Neutralität anpassen».
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Schlauer i d’Wuche - Lampen-Label: Da «A+», dort nur «F» – was gilt jetzt?Lampen-Label: Da «A+», dort nur «F» – was gilt jetzt? Noch bis Ende Jahr findet man Lampen mit der alten und solche mit der neuen Energieetikette im Laden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »