Strom für 4500 Haushalte: IWB plant Solaranlage im Berner Oberland

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Basler Energieversorgerin möchte im Skigebiet von Meiringen-Hasliberg rund 32'000 Panels installieren. Das letzte Wort hat jedoch die Gemeinde Hasliberg.

Die Basler Energieversorgerin IWB will auf Käserstatt im Skigebiet von Meiringen-Hasliberg im Berner Oberland eine alpine Photovoltaik-Anlage errichten. Die Anlage mit Investitionen von 40 Millionen Franken soll Strom für 4500 Haushalte liefern.

Damit ist die Anlage von Hasliberg laut IWB kaum zu sehen und befindet sich in einem touristisch stark genutzten Gebiet in unmittelbarer Nähe zum Skigebiet. Es existiere ein leistungsfähiger, vor wenigen Jahren erneuerter, erdverlegter Netzanschluss. Damit sei bereits sichergestellt, dass der produzierte Strom auch abtransportiert werden könne.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Berner Oberland: Winterstrom aus dem Skigebiet?Ein Basler Energieunternehmen plant eine alpine Photovoltaikanlage im Skigebiet von Meiringen-Hasliberg.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Hasliberg: Solaranlagen-Projekt: Basler Energiefirma will auf Käserstatt 40 Millionen investierenDer Energieversorger IWB plant auf der Alp Käserstatt ob Hasliberg eine grosse alpine Solaranlage. Die Meinungen zum Projekt gehen auseinander.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Solaranlage in Davoser Skigebiet soll 3000 Haushalte versorgenIn Davos soll bis 2025 eine hochalpine Solaranlage im Parsenngebiet entstehen. Direkt im Skigebiet Totalp soll Strom für 3000 Haushalte produziert werden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Weil die Krankenkassenprämien explodiert sind: Haushalte haben in den letzten 20 Jahren über 6 Prozent an Kaufkraft verlorenDie Lohnerhöhungen halten mit den steigenden Ausgaben nicht Schritt. Das zeigt eine neue Kaufkraftanalyse, die auch die Krankenkassenprämien einbezieht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Region Bern: Nach Abschaltung AKW Mühleberg –Bern darf die Jodtabletten absetzenWeil von Mühleberg keine Gefahr mehr ausgeht, erhalten die Haushalte der Region Bern keine Jodtabletten mehr. Schon in Jegenstorf ist dies anders – wegen Gösgen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

«Die Intensität der Gewalt und der Bombardierungen ist schockierend»: Hilfswerke in Gaza schlagen AlarmMenschen im Bombenhagel, knappe Lebensmittel und Strom: Die Lage in Gaza spitzt sich zu. Weshalb Ärzte ohne Grenzen keine Krankenwagen mehr einsetzt und ihre Mitarbeiter schon fluchtartig das Spital verliessen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »