Streit um die Kosten einer Fremdplatzierung: Kanton Thurgau verliert gegen den Kanton St.Gallen

  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Um die Unterhaltskosten zweier Buben liefern sich die Kantone Thurgau und St.Gallen eine mehrjährige juristische Auseinandersetzung. Umstritten ist, ab wann ihre Fremdplatzierung dauerhaft geworden ist. Denn davon hängt es wiederum ab, wer für sie zahlen muss.

Die Mutter zweier Buben verlegte am 1. April 2019 ihren Wohnsitz aus dem Kanton St.Gallen in den Thurgau. Dadurch löste sie einen längeren Rechtsstreit zwischen den beiden Kantonen aus, von dem sie vermutlich wenig mitbekam. Mit Urteil vom 5. Oktober hat ihn das Bundesgericht zugunsten von St.Gallen entschieden .Das Eigengoal der Mitte: In einer Listenverbindung mit der GLP hätte sie in St.

Eine detaillierte Auswertung der Stimmenzahlen zeigt: Wäre die Mitte wie vor vier Jahren eine Listenverbindung mit der GLP eingegangen, hätte sie jetzt drei Nationalratssitze. Und SVP-Präsident Walter Gartmann wäre leer ausgegangen.Warnung vor der Eskalation: Dem Westen droht der erste doppelte Energieschock seit Jahrzehnten

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton Thurgau verliert gegen den Kanton St.Gallen in einem Streit um die Kosten einer FremdplatzierungUm die Unterhaltskosten zweier Buben liefern sich die Kantone Thurgau und St.Gallen eine mehrjährige juristische Auseinandersetzung. Umstritten ist, ab wann ihre Fremdplatzierung dauerhaft geworden ist. Denn davon hängt es wiederum ab, wer für sie zahlen muss.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Aktionen zum Tag des LichtsDie Kantonspolizei Thurgau führt am 2. November anlässlich des Nationalen Tag des Lichts Standaktionen in Frauenfeld, Kreuzlingen, Arbon und Rickenbach durch.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Kein böses Erwachen nach HalloweenWenn in der Nacht zum Mittwoch (01.11.2023) wieder Zombies, Hexen, Mumien oder sonst gruselige Erscheinungen durch die Strassen ziehen und „Süsses oder Saures“ rufen, ist wieder Halloween.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Armut im Kanton St.Gallen: Regierung verzichtet auf MassnahmeRund 80.000 Menschen im Kanton St.Gallen leben in Armut oder sind betroffen davon. Die Regierung verzichtet jedoch aus Spargründen auf eine vielversprechende Massnahme.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Zahl der Armen im Kanton St.Gallen steigtRund 80.000 Menschen im Kanton St.Gallen leben in Armut oder sind betroffen davon. Die Caritas St.Gallen-Appenzell warnt vor einer sozialpolitischen Zeitbombe.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Historische Museum Thurgau enthüllt seine geheime SchatzkammerWie der Kanton Thurgau berichtet, enthüllt das Historische Museum Thurgau am 5. November 2023 seine geheime Schatzkammer.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »