“Stopp Impfpflicht”-Begehren ist für Gegner “unnötig und schwammig”

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ein unnötiges Volksbegehren mit unabsehbaren Folgen: Das ist in den Augen des Nein-Komitees die “Stopp Impfpflicht”-Initiative, über die Volk und Stände am 9. Juni abstimmen. Das überparteilich zusammengesetzte Komitee hat am Freitag seine Argumente vorgestellt.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtEin unnötiges Volksbegehren mit unabsehbaren Folgen: Das ist in den Augen des Nein-Komitees die “Stopp Impfpflicht”-Initiative, über die Volk und Stände am 9. Juni abstimmen. Das überparteilich zusammengesetzte Komitee hat am Freitag seine Argumente vorgestellt.

Unnötig sei das Volksbegehren, weil dessen Kernanliegen, die körperliche Unversehrtheit, in der Schweiz schon lange ein verfassungsmässiges Grundrecht sei. Das schreibt das Nein-Komitee in einer Mitteilung zu seinem Medienauftritt in Bern. Schon heute dürfe niemand ohne ihre oder seine Zustimmung geimpft werden.

Unabsehbare Folgen hätte die Initiative, weil sie schwammig formuliert sei. Das Wort “impfen” komme im Initiativtext nicht vor. Stattdessen forderten die Initianten, dass Eingriffe in die körperliche und geistige Unversehrtheit ohne Zustimmung der Betroffenen nicht vorgenommen werden dürften. Dies stelle notwendige Einwirkungen auf den menschlichen Körper etwa bei der Polizeiarbeit infrage. Im Nein-Komitee vertreten sind Mitglieder der SP, FDP, Mitte, Grünen und GLP.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Stopp Impfpflicht»-Begehren ist für Gegner «unnötig und schwammig»Ein unnötiges Volksbegehren mit unabsehbaren Folgen: Das ist in den Augen des Nein-Komitees die …
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Stopp-Impfpflicht-Initiative: Das Wichtigste in KürzeUngeimpfte Personen dürfen keine soziale oder berufliche Nachteile haben, verlangt die Volksinitiative. Sie ist eine Reaktion auf die Corona-Massnahmen. Die Gegner der Initiative argumentieren, Ungleichbehandlung gebe es nur in Ausnahmesituationen.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

«Stopp Impfpflicht»-Initiative: Um das geht esAm 9. Juni entscheiden Volk und Stände über die von Impfskeptikern und -skeptikerinnen eingereichte Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)». Nachfolgend das Wichtigste zur Vorlage in Kürze:
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

«Stopp Impfpflicht»-Initiative: Das Wichtigste zur Vorlage in KürzeAm 9. Juni entscheiden Volk und Stände über die von Impfskeptikern und -skeptikerinnen eingereichte Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit (Stopp-Impfpflicht-Initiative)». Nachfolgend das Wichtigste zur Vorlage in Kürze.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Nein-Komitee zur «Stopp Impfpflicht»-Initiative präsentiert seine Argumente. Die Gegner behaupten, dass die Initiative schwammig formuliert sei.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Komitee lanciert Kampagne gegen «Stopp Impfpflicht»-InitiativeDas Volksbegehren, dass im Nachklang der Coronavirus-Pandemie die «körperliche Unversehrtheit» in die Verfassung schreiben will, erhält Gegenwind. Die Gegner lancieren ihre Kampagne.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »