Stiftsbezirk bekommt neue Fenster für über zwei Millionen Franken

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Abblätternde Farbe und fehlende Dichtungen – die Fenster im St.Galler Stiftsbezirk müssen dringend ersetzt werden.

Die Bauten des Stiftsbezirks St.Gallen stammen mehrheitlich aus dem 18. Jahrhundert. Im Zuge laufender Unterhaltsarbeiten wurden in den vergangenen Jahrzehnten in verschiedenen Trakten auch Fenster erneuert. Dennoch sind immer noch viele Fenster älter als 60 Jahre. Konkret geht es um 374 Fenster beim Schul-, Konvent- und Bibliotheksflügel, beim Kreuzgang, Dekanatsflügel West und dem Professenhaus.

Der Ersatz der Fenster wird in drei Etappen erfolgen, weil der Schul- und Museumsbetrieb im Stiftsbezirk berücksichtigt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olma-Aktien: 6 Millionen Franken in den ersten 100 TagenIm August haben die Olma-Messen St.Gallen die geplante Wandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft und die damit verbundene Kapitalerhöhung von 20 Millionen Franken angekündigt. Nach rund 100 Tagen kann ein Zwischenstand von 6 Millionen Franken verkündet werden.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bauernhaus in abgebrannt – Schaden beträgt mehrere 100'000 FrankenIm thurgauischen Oberneunforn ist am Montagvormittag ein Feuer in einem Bauernhaus ausgebrochen. Zwei Personen, die sich im Haus befunden haben, konnten sich selber in Sicherheit bringen. Niemand wurde verletzt.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Bezirksgericht Frauenfeld: Die Arbeitslosenkasse um 36'000 Franken betrogenEine 47-Jährige hat die Arbeitslosenkasse um 36'000 Franken betrogen. Dafür wurde sie vom Bezirksgericht Frauenfeld bestraft. Die Dolmetscherin muss das Geld zurückgeben und eine Busse bezahlen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schweizerischer Baumeisterverband: SBV bietet 150 Franken branchenweite Lohnerhöhung anZürich (ots) - Am Dienstag, 22. November 2022, fand die achte Verhandlungsrunde für eine Erneuerung des Landesmantelvertrags im Bauhauptgewerbe statt. Im Sinne einer...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »