Steuern sollen im Kanton Graubünden um fünf Prozent reduziert werden

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Regierung von Graubünden will eine Steuersenkung zugunsten der Bewohner. Die endgültige Entscheidung liegt beim Grossen Rat.

Bündnerinnen und Bündner würden 32 Millionen Franken weniger Steuern zahlen.sich für eine Senkung der Steuern für natürliche Personen ausgesprochen. Sie haben beim Grossen Rat beantragt, den Steuersatz um fünf Prozent zu senken. Sollte dieser Vorschlag angenommen werden, würden die Bürger insgesamt 32 Millionen.

Dies teilte der Finanzdirektor Martin Bühler bei der Vorstellung des kantonalen Haushaltsplans für das nächste Jahr mit, wie «Südostschweiz» berichtet.im kommenden Jahr aus. Er betonte, dass das Budget trotzdem eingehalten werde, auch wenn erhebliche Zahlungen der Nationalbank und des Bundes wegfallen würden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Autos, mehr Grün: Seetalstrasse beim Emmen Center soll zur Allee werdenDer Kanton Luzern und die Gemeinde Emmen wollen die Seetalstrasse beim Meierhöfliquartier komplett erneuern
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Kommt die Traumfrau des neuen Bachelors aus Graubünden?Der neue Bachelor sucht auch in der neuen Staffel nach seiner Herzensdame. Eine Kandidatin ist die 30-jährige Bianca aus Chur. Wird sie das Rennen machen und sein Herz erobern?
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Graubünden: Am stärksten sind die Immobilienpreise in Tourismusregionen gestiegenGraubünden: Am stärksten sind die Immobilienpreise in Tourismusregionen gestiegen Graubünden / Zürich, 10. Oktober 2023 - Wohnen wird teurer. Das gilt auch für den Kanton...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Ständerat: Ein ungleicher Kampf um die beiden Sitze in GraubündenNachdem vor vier Jahren mehrere Herausforderinnen und Herausforderer im Rennen um die zwei Ständeratssitze gegen die Bisherigen chancenlos blieben, tritt nun nur noch ein Gegenkandidat an.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Glarus Süd will als zweite Gemeinde die Steuern erhöhenDer Gemeinderat Glarus Süd budgetiert für das Jahr 2024 einen Verlust von fast zwei Millionen Franken. Die Steuern sollen wie in Glarus Nord erheblich ansteigen. 
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

«Wenn die Schweiz die Hamas nicht sofort als Terrororganisation einstuft, verstehe ich die Welt nicht mehr»Raphael Weisz ist bei der Israelitischen Kultusgemeinde Baden für die Sicherheit verantwortlich und war bis vor kurzem deren Co-Präsident. Im Interview kritisiert er den Umgang der Schweiz mit der Hamas und bemängelt das lange Warten auf Evakuierungsflüge.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »